3. November 2025

Accordeonkarte (Accordion fold card) mit Scherenschnitt

Accordeonkarte (Accordion fold card) mit Scherenschnitt

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Auf dieser Accordeonkarte gibt es nicht nur die üblichen Weihnachtsgrüße, sondern auch noch ein Gedicht von Rainer Maria Rilke.

Bastelmaterial für die Accordeonkarte

Silhouette America SILH-CAMEO-4-PLUS-5T SILHOUETTE CAMEO 4 PLUS Schneideplotter, Weiß, 38cm Arbeitsbreite
  • 38,1 cm Materialbreite – höhere Schneidekraft – 3 mm Materialdicke – integrierter Rollenhalter & Querabschneider

Bastelanleitung Accordeonkarte

  1. Die Tonkarton- und Tonpapiermotive mit dem Hobbyplotter ausschneiden.
    ackarte2.jpg
  2. Den Text auf Tonpapier ausdrucken und zuschneiden.
    ackarte3.jpg
  3. Den Tonkarton wie eine Treppe falten. Die Falzlinien sind vorgegeben und müssen nur nachgefaltet werden.
    ackarte1.jpg
  4. Die verschiedenen Motive und Texte mit Bastelkleber in die Karte kleben.
    ackarte4.jpg

Tipps und Tricks

  • Wer keinen Hobbyplotter hat, kann sich ähnliche Motive im Internet herunterladen und mit einem Skalpell ausschneiden.
  • Wenn dir das Gedicht nicht gefällt und du nach einem anderen Text suchst, findest du weitere Gedichte und Sprüche beim Sprücheversum. Dort gibt es Gedichte und Texte zu vielen verschiedenen Themen (unter anderem gibt es dort auch Katzensprüche).
  • Ich habe als Schrift die LD Elegance verwendet. Die Schriftgröße habe ich so angepasst, dass die Texte gut auf die Karte passen. Wer sie sich gerne so ausdrucken möchte, wie ich sie verwendet habe, kann sich den Text hier als Pdf-Datei herunter laden und ausdrucken.
  • Wenn du dir den Kartenrohling selbst zuschneiden möchtest, hier die Maße: Die Karte ist 27,7 cm breit und 12,7 cm hoch. Gefalzt wird jeweils mit folgenden Abstand von der Seitenkante aus: 3,5 cm; 7,4 cm; 13,7 cm und 20,1 cm
  • Mehrere Hundert Vorlagen findest du zum Beispiel bei Pinterest.
Brother ScanNCut CM600 Hobbyplotter mit Scanner – Schneideplotter
  • Die ideale Lösung für kreative Schneidearbeiten ohne Computer oder jegliche Sofwarekenntnisse sind die Hobbyplotter ScanNCut von Brother.

Es gibt so wunderweiße Nächte…

Es gibt so wunderweiße Nächte,
drin alle Dinge silbern sind.
Da schimmert mancher Stern so lind,
als ob er fromme Hirten brächte
zu einem neuen Jesuskind.
Weit wie mit dichtem Diamantstaube
bestreut, erscheinen Flur und Flut,
und in die Herzen, traumgemut,
steigt ein kapellenloser Glaube,
der leise seine Wunder tut.

Rainer Maria Rilke (1875-1926)

Frohe Weihnachten und ein Glückliches Neues Jahr

Das könnte dich auch interessieren

Wenn dir unsere Bastelanleitung gefallen hat, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!

Accordeonkarte (Accordion fold card) mit Scherenschnitt

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 3.11.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2024-12-20 05:23:02