Werbung – enthält Partnerlinks
Heute in unserem Bastel-Vorlagen-Adventskalender: Vorlagen um Fensterbilder selber zu machen. Dazu brauchst du nur einen Drucker, Tonpapier und Transparentpapier. Aber das Transparentpapier musst du dir dafür nicht extra kaufen. Mit Öl lässt sich normales Druckerpapier ganz schnell und leicht in Transparentpapier verwandeln. Wie du transparente Fensterbilder mit Öl selber machen kannst, erfährst du daher in dieser Anleitung. Oben drauf gibt es ein paar Grundformen für die Fensterbilder als Vorlage und einen süßen Rudolph dazu!
Inhalt
Bastelmaterial
- Die Vorlage für die Fensterbilder (entweder einen Stern, einen Schneemann mit Mütze, einen Tannenbaum, eine Weihnachtskugel oder einen Rudolph)
- Einen Drucker
- Tonpapier
- Eine Schere
- Stifte nach Wahl
- Speiseöl
- Küchenkrepp oder ein Taschentuch
- Einen Prittstift
- Tesafilm
Bastelanleitung
- Die Vorlage ausdrucken. Du die Vorlage sowohl direkt auf Tonpapier ausdrucken oder erst mal eine Schablone auf weißem Druckerpapier erstellen. Wenn du zuerst eine Schablone erstellst, hast du den Vorteil, dass du die Vorlagen wie du möchtest auf dem Tonpapier anordnen kannst. So sparst du Platz und kannst außerdem gut Papier-Reste verwenden.
- Aus dem Tonpapier die jeweils zwei mal zurecht schneiden. Auch die Formen im Inneren müssen ausgeschnitten werden.
- Die Umrisse der Formen grob auf weißem Druckerpapier abzeichnen.
- Diese abgezeichneten Umrisse mit Stiften ausmalen.
- Das Druckerpapier umdrehen und am besten auf ein anderes Blattpapier legen.
- Das Küchenkrepp in eine kleine Schüssel mit Öl tunken und das Druckerpapier damit überstreichen.
- Das Blatt trocknen lassen.
- Eines der Tonpapier mit dem Prittstift auf das mit Öl bestrichene Papier aufkleben.
- Alles noch einmal ausschneiden.
- Das andere Stück Tonpapier auf die Rückseite des Fensterbildes kleben.
- Das Fensterbild aus Öl mit einem Stück Tesafilm ankleben.
Fensterbilder mit Öl – Tipps und Tricks
- Als Unterlage sollte man kein farbiges Blattpapier nehmen, da es durch das Öl abfärben kann. Dies ist vor allem bei Zeitungen ein Problem, da die Druckerschwärze das ganze Bild ruinieren kann.
- Das Fensterbild kannst du mit allerhand Stiften malen. Ich habe neben Buntstiften auch Textmarker, Brush Pens, Aquarellmarker und Buntstifte ausprobiert. Dabei haben alle Stifte gute Ergebnisse geliefert außer die Buntstifte. Diese kann man kaum noch erkennen.
- Den Tannenbaum habe ich mit Textmarkern ausgemalt, genauso wie den Schneemann. Der Stern wurde mit Aquarellmarkern bemalt und die Kugel mit Brush Pens.
- Auch Bilder die mit anderen Farben bemalt sind, kann man mit Öl transparent machen. So habe ich zum Beispiel eines der Blätter die ich in der Pustetechnik mit verdünnter Acrylfarbe gemacht habe, ebenfalls mit Öl bestrichen und ein weihnachtliches Tannenbaum Fensterbild gebastelt.
Um die Vorlage runter zu laden, melde dich kostenlos an! Dann kannst du bei allen Anleitungen die Anhänge sehen und runter laden!
Hier findest du alle kostenlosen Weihnachts-Vorlagen des Adventskalenders.
Dir hat die Anleitung wie man Fensterbilder mit Öl machen kann gefallen? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest!