Murmeltechnik
Die Murmeltechnik kennen viele von uns aus dem Kindergarten, denn es handelt sich um eine Basteltechnik, die die Kleinsten schon können. Das bedeutet aber nicht, dass die Technik nicht auch …
Das Basteln mit Papier ist so umfangreich, dass es kaum möglich ist, alle Techniken, Bastelideen und Basteltipps dazu an dieser Stelle aufzuführen. Trotzdem hier ein kleiner Vorgeschmack davon, was dich erwartet: Papierfalten von Origami bis Teebeutelfalten, Scrapbooking, Karten basteln, Hintergrundpapiere gestalten, Stempeln, Papiermosaik und Basteln mit Goldpapier und ähnlichen Papieren. Außerdem gehören natürlich ATCs (Artist Trading Cards und Artist Trading Coins) dazu, Mini-Collagen, Inchies und Twinchies, Prima Dolls (von Julie Nutting) und alle anderen Dinge, die mit Papier beklebt oder eingeschlagen werden.
Man kann so vieles mit Papier anstellen, die Möglichkeiten sind nahezu unendlich. Wenn man sich alleine ansieht, wie sich das Basteln mit Papier in den letzten Jahren verändert hat, kann man erahnen, dass das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist.
Mir fallen gerade noch ein paar Techniken und Themen ein: Nämlich das Basteln von Schultüten, Bullet Journals, Laternen, Fensterbilder und Mobiles fürs Kinderzimmer, und, und, und…
Verarbeitet werden dafür die unterschiedlichsten Papiere. Am bekanntesten dürften bei Bastlern Tonpapier und Tonkarton, Fotokarton, Transparentpapier und Krepppapier sein. Aber es gibt noch viele andere Papierarten und -sorten, die man supergut verbasteln kann.
Hobbyplotter und Stanz- und Prägemaschinen haben den Papierbasteleien noch einmal völlig neue Impulse gegeben, dann jetzt ist es ziemlich einfach, gleichmäßige und gerade Teile in größerer Menge zuzuschneiden oder auszustanzen. Die Möglichkeit, die Papiere auch noch selbst mit wenig Aufwand zu prägen, sorgt für noch mehr Möglichkeiten.
Natürlich werden aber auch Basteltechniken wie Papierschöpfen oder Papercasting und Papier- bzw. Pappsorten wie Graupappe nicht vergessen.
Und ein Bastelmaterial, dass immer wieder zum Einsatz kommt – schon alleine deshalb, weil es uns nichts kostet – ist Verpackungsmaterial wie Versandkartons oder Muesliverpackungen oder alte Zeitungen, Zeitschriften und Bücher.
Die Murmeltechnik kennen viele von uns aus dem Kindergarten, denn es handelt sich um eine Basteltechnik, die die Kleinsten schon können. Das bedeutet aber nicht, dass die Technik nicht auch …
Will man auf Flächen, die mit Perfect Paper gestaltet wurden, kleinere Gegenstände aufkleben, kann man sich das Kleben sparen: Die Gegenstände lassen sich direkt in die feuchte Papiermasse legen und …
Diese Bilder sind ein Überbleibsel aus der Kindergartenzeit meiner jüngsten Tochter. Damals im Kindergarten hieß diese Technik einfach “Durchdrücktechnik”. Mittlerweile wissen wir aber, dass die richtige Bezeichnung für diese Technik …
Mit Papier, Kleber und Wasser lassen sich faszinierende Reliefs herstellen, die man mit vielen Basteltechniken kombinieren kann. Bereits im 19 Jh. nutzten Boots- und Kanubauer ca. 2,5 mm dickes Papierband …
Die Möglichkeiten, wie man sich “falsche” Mosaiksteine herstellen kann, werden immer vielfältiger. Bisher hatten wir schon Steine aus Window Color, aus Gießmasse und Papiermosaik mit vorgefertigten Motiven. Für diese Variante …
Mittlerweile habe ich ja schon einige der kleinen Notizbüchlein gebastelt – dieses hier ist aber mein absoluter Liebling. Und das, obwohl es ganz ohne viel Schnick und Schnack auskommt. Eigentlich …
Der Einband dieses Notizbüchleins wurde nach der Grundanleitung gebastelt. Als Bezug wurde Lederpapier verwendet, das allerdings nicht ganz leicht zu verarbeiten war. Zusätzlich wurde es noch mit Dekoelementen aus Naturmaterial …
Mit Aquarellstiften und Wassertankpinseln lassen sich schlichte Buchstaben und Zahlen toll einfärben. In diesem Fall sind die Buchstaben sehr pastellig – passend zu Ostern und zum Frühling. Die Malvorlagen sind …
Hier geht es nicht darum, Papier zu beduften, sondern mit Hilfe von ätherischen Ölen, alten Zeitschriften und Druckerpapier ausgefallene Papiere herzustellen, die nicht nur preisgünstig und einfach herzustellen sind, sondern …
Sowohl beim Fotoalben gestalten, dem klassischen Scrapbook, als auch beim Karten basteln, bei ATCs (Artist Trading Cards), selbstgebundenen Büchern, Bilderrahmen und vielen anderen Dingen, die mit Scrapbookingpapier gebastelt werden, hat …
Read moreBasteltipps Shabby Chic und Vintagelook beim Scrapbooking