Werbung – enthält Partnerlinks
Der Muttertag kommt mit großen Schritten und wie jedes Jahr fragen sich kleine und große Kinder: Was kann ich meiner Mutter schenken? Verzweifelte Söhne und Töchter greifen leider auf kurzfristig gekaufte Präsente zurück, die weder Charme noch eine persönliche Note haben. Je älter Kinder werden, desto öfter besorgen sie Parfüm, Pralinen oder Schmuck als Geschenke. Dabei ist es gar nicht so schwer, das Herz einer Mutter mit tollen Präsenten zu erfreuen. Hier kommen 5 Geschenkideen zum Muttertag.
Inhalt
1. Selbst gebastelte Präsente
Jede Mutter wird freudestrahlend bestätigen, dass es im Grunde keine Rolle spielt, was Kinder basteln. Ob ein Untersetzer aus Perlen, ein mit eingebrannten Mustern versehener Holzkleiderbügel oder ein aus Teppich gebastelter Hausschuh, in dem ein Schuhanzieher seinen Platz findet: Mit Liebe, Leidenschaft und unter Einsatz von viel Zeit erschaffene Geschenke beglücken jede Mama. In diese Kategorie gehört auch eine Tasche zum Muttertag, die fix gebastelt ist.
2. Die Kraft der Worte
Liebe, direkt aus dem Herzen ihrer Kinder kommende Worte zaubern jeder Mutter ein Lachen ins Gesicht. Deshalb sind selbst geschriebene Gedichte ein wundervolles Präsent. Niemand muss ein zweiter Goethe werden. Es reicht bereits, wenn die Worte ernst gemeint sind und das Gedicht eine persönliche Note aufweist. Dafür können Kinder auf Erfahrungen aus der Familie zurückgreifen: Ein schöner Ausflug, Rituale der Mutter oder Hobbys bieten sich an.
3. Bilder malen – der Klassiker
Insbesondere kleine Kinder bereiten ihrer Mama eine riesengroße Freude, wenn sie ein Bild malen. Hier gilt dasselbe wie für Gedichte: Persönliche Motive, die die Familie darstellen oder auf besondere Eigenschaften der Mutter eingehen, sind besonders schön. Und wie Gedichte geraten die Bilder auch nach Muttertag nicht in Vergessenheit, indem ihnen beispielsweise Magnete Halt am Kühlschrank geben.
4. Mama verwöhnen
Mütter haben jeden Tag viel zu tun. Nicht selten bereiten ihnen Kids die größte Mühe. Ein bisschen zurückgeben können Kinder am Muttertag, indem sie einen für die Mama gültigen Gutschein kreieren. In Wort und Bild bekommen Mütter so beispielsweise einen „Tag der Entspannung“ geschenkt, an dem Töchter und Söhne alles erledigen. Den Gutschein ansprechend und liebevoll zu gestalten, ist natürlich ein Muss.
5. Lass Blumen sprechen
Ja, Blumen kaufen ist kein selbst gebasteltes Geschenk. Dafür lieben viele Frauen wundervoll duftende Blumen, weswegen auch dies ein schönes Geschenk ist. Idealerweise kombinieren Kinder dies mit einem anderen Präsent wie einem selbst geschriebenen Gedicht. Natürlich gilt es, den Blumenstrauß so zusammenzustellen, dass die Lieblingsblumen und beispielsweise auch die Lieblingsfarben verwendet werden. Kids können sich an dieser Blumen-Knigge orientieren.
Das könnte dir auch gefallen
- Potpourridosen – verschiedene Variationen
- Vorteile des Mobil-Koch Vakuum+
- Die Entwicklung der Handarbeit und ihre Rolle in der heutigen Gesellschaft
- Kissenbezug „Van Gogh“
- Legeboard Hot-Fix-Nieten von Viva-Decor bei HSE24
Gefällt dir unser Artikel?
Findest du unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.