Bei dicken und weichen Stoffen, die nicht fransen, wie zum Beispiel bei Flanell, sollte man darauf achten, dass die Nähte nicht zu sehr auftragen. Die Kanten werden bei solchen Flicken nicht umgeschlagen.
Nachdem die schadhafte Stelle akkurat ausgeschnitten wurde, wird ein größeres Stück ohne jeden Umschlag auf die zu flickende Stelle geheftet. Dann näht man die Schnittkanten mit Hexenstichen fest
Der aufgesetzte Flicken in Flanell
Die Arbeit muss gewendet werden und die Schnittkanten der anderen Seite ebenfalls mit Hexenstichen festgenäht.
Innere Naht des aufgesetzten Flanellflickens
Man näht mit kleinen, gleichmäßigen Stichen und bedient sich am besten guter, starker Nähseide.