Werbung – enthält Partnerlinks
Herzen aus Salzteig und Kaltporzellan können ganz unterschiedlich aussehen. Man kann sie als Schmuckanhänger oder als Geschenkanhänger verwenden und wenn sie groß genug sind, auch die Wand damit schmücken. Hier zeige ich ein paar tolle Beispiele, die ich bei Pinterest gefunden habe.
Inhalt
Dekorationen aus Salzteig und Kaltporzellan
Diese Herzen aus Salzteig können als Serviettenringe verwendet oder aufgehängt werden – zum Beispiel an der Wand oder an einer Tür.
So wie es aussieht, bestehen sie aus zwei Schichten – einer weißen Unterschicht und einer farbigen Schicht darüber. Leider gibt die Seite nichts darüber her, wie sie hergestellt werden. Aber ich finde, das Bild ist eigentlich schon Inspiration genug.
Ich würde die Herzen ausstechen und trocknen lassen. Dann würde ich eine dicke Schicht Strukturfarbe, eventuell sogar Strukturpaste darauf geben, glatt streichen und wieder trocknen lassen.
Herzen aus Salzteig mit Lavendel
Nicht nur niedlich, sondern auch praktisch sind diese Lavendelherzen, denn Lavendel vertreibt bekanntermaßen Insekten und beruhigt gleichzeitig. Dieser Effekt wird erreicht, indem ätherisches Lavendelöl in den Salzteig mit hinein geknetet wird.
- 1 kg Salzteigmischung – kein Spielzeug
Herzen aus Salzteig – mit Loch
Die nächsten Herzen sind eigentlich aus Keramik, aber man sollte sie auch als Salzteig oder Kaltporzellan nacharbeiten können. Das Besondere an den Herzen ist, dass sie hochglänzend sind. Das sollte man aber mit einem Hochglanzlack auch hinbekommen. Eventuell müsste das Objekt allerdings vor dem Bemalen mit einem „Porenschließer“ wie zum Beispiel „Gipsdicht“ der Firma Creartec überstrichen werden.
Das Modellieren mit Salzteig ist ja nichts Neues – im Gegenteil. Trotzdem gibt es immer wieder neue Ideen dafür – eine schöner als die andere. Wie zum Beispiel diese Schmuckanhänger, die vermutlich aus Kaltporzellan gefertigt wurden.
Schmuckanhänger und Geschenkanhänger
Wer gerne modelliert, der kann sich von diesem Herzanhänger aus Kaltporzellan inspirieren lassen. Leider gibt es keine Anleitung dazu, aber vielleicht reicht ja das Bild dafür aus.
Superniedlich sind auch diese Herzanhänger, in deren Mitte jeweils ein Loch gestanzt wurde. Dann wurden die Herzen zusätzlich mit Perlen verziert. Aneinander gehängt kann man diese Herzchen auch als Deko fürs Fenster oder die Wand verwenden.
Auch das folgende Herz aus an der lufttrocknenden Modelliermasse könnte man mit Kaltporzellan nacharbeiten.
Diese geprägten Herzen wurden aus Kaltporzellan gefertigt und nach dem Trocknen angemalt.
- Porzella, 400g, ein Spitzenprodukt, extrem weiß, Modelliermasse wie Porzellan, von feinster Struktur und Weichheit. Ideal zum Modellieren von Blumen, Skulpturen, Puppen, Marionetten usw.
Modellieren mit Salzteig für Kinder
Schon kleinere Kinder können Salzteig mit Plätzchenformen ausstanzen und dann mit Knöpfen verzieren.
Für diese Herzen wurde bereits eingefärbter Salzteig und Hamaperlen verwendet. Herzen sind es jetzt natürlich nicht mehr, denn sie wurden zu Fischen umgewandelt.
Das könnte dir auch gefallen
- 14 tolle Bastelideen mit Salzteig und Kaltporzellan
- Schmuck basteln mit Kaltporzellan
- Kaltporzellanrezepte und Bastelideen
- Tipps fürs Modellieren mit Salzteig
- 9 einfache Salzteigrezepte
Gefällt dir unser Artikel?
Wenn dir unsere Links zu Herzen aus Salzteig und Kaltporzellan gefallen haben, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 14.03.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.