2. Dezember 2023

Herziges mit Motivlochern

Herzrahmen

Scrapbookingpapiere eignen sich auch hervorragend zum Kartenbasteln und für PunchArt (Basteln mit Motivlochern). Große Herzen aus gestreiftem Papier und kleine Miniblümchen in passenden Farben sorgen für einen zarten Charakter der Karten, selbstgebastelte Moosröschen machen die Karten noch romantischer und sogar mit den Resten, die beim Stanzen übrig bleiben, kann man noch etwas anfangen – zum Beispiel, in dem man einen Herzanhänger mit Blüten daraus bastelt.

 

Margeritenherz

Zwischendurch stanze ich mir aus Papierresten Blüten für eine spätere Verwendung aus – so wie diese Margeriten. Dazu kam noch ein Rest eines ausgestanzten Herzens und schon hat man ein kleines Fensterbild oder einen Anhänger.

 

Das brauchst du:

  • 16 fertige Margaritenblüten
  • Papierreste von ausgestanzten Jumboherzen
  • Kleber

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Wenn du die Herzen für eine Rose ausgestanzt hast, hast du recht viel Papierabfall. Hier schneidest du eines der ausgestanzten Herzen ca. 2 mm breit aus.
  2. Ja… und dann werden nur noch die fertigen Blüten aufgeklebt. Fertig.
  3. Die Blütenherzen eignen sich als Anhänger für Friesenbäume oder auch als Fensterbild. Du musst dafür nur noch einen Faden daran befestigen.
  4. Beklebst du den Herzrahmen nur einseitig mit Blüten, kannst du ihn wiederum auf eine Karte oder sonstiges kleben.

 

Herzkarte

 

Das brauchst du:

 

Bastelmaterial:

  • Scrapbookingpapier mit Pastellstreifen
  • Tonkarton in DIN A 5
  • Bastelkleber oder doppelseitiges Klebeband

 

Bastelwerkzeuge:

  • Motivlocher Herz (Giga und Groß)
  • Motivlocher Blümchen (Mini)
  • Falzbein
  • Zahnstocher
  • Bastelunterlage

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Den Tonkarten in der Mitte falten. Den Falz mit dem Falzbein nachziehen.
  2. Herz und Blümchen ausstanzen.
  3. Das Herz auf den Karton kleben.
  4. Mit dem Zahnstocher etwas Kleber auf die einzelnen Blüten geben und auf den Rand der Herzen kleben.
  5. Trocknen lassen. Fertig.

 

Herzkarte mit Röschen

Mit ausgestanzten Herzchen kann man dreidimensionale Rosenknospen gestalten, die mit denen man alle möglichen selbstgebastelten Dinge verschönern kann. Hier habe ich die Moosröschen zum Beispiel auf eine Karte geklebt.

Die Bastelanleitung für die Moosröschen findest du hier.

 

Herstellernachweis:

2015-02-09 03:32:55