Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Diese Schuhe waren ursprünglich einmal mittelbraun. Nachdem meine Tochter Rebecca sie in den Fingern hatte, sehen sie natürlich ganz anderes aus – zarte Farben Ton in Ton und mit Schmetterlingen und Strasssteinen verziert. Das passt genau so für die bald kommende Silvesterfeier wie für ein Sommerfest…
Das brauchst du:
- Highheels
- Je nach Material der Schuhe Stoffmalfarbe, Acrylfarbe oder Lederfarbe
- Staz-On-Stempelkissen
- verschiedene Stempel
- Strasssteine
- Schmucksteinkleber – am besten E 6000
- Pinzette
- Malschwämmchen
- alten Teller
Bild: So sahen die Schuhe ursprünglich aus.
Und so wird’s gemacht:
- Etwas von den Farben auf ein Tellerchen geben. In unserem Fall handelte es sich um einen Pink- und einen Lila-Ton.
- Mit dem Malschwämmchen die gesamte Oberfläche des Schuhes abwechselnd in den beiden Farben betupfen. Trocknen lassen. Wenn es Stellen gibt, die dir noch nicht gefallen, kannst du nun noch einmal Farbe darüber tupfen.
- Die Farbe gut trocknen lassen. Die Motive aufstempeln und die Stempelfarbe trocknen lassen.
- Einen kleinen Tropfen E 6000 in die Mitte des Schmetterlings geben, den Strassstein mit der Pinzette aufnehmen und auf den Klebertropfen drücken. So alle Strasssteine aufkleben. Fertig.
Tipps und Tricks
- Die von Rebecca verwendeten Schuhe haben eine stoffähnliche Oberfläche. Sie hat also Stoffmalfarbe verwendet.
- Am besten eignen sich kleine Stempelmotive. Aber auch längere Motive kann man stempeln. Dann verwendet man am besten Clearstamps, die sich bei Rundungen sogar ohne Acrylplatte stempeln lassen.
Bezugsquellen:
Du hast unsere Anleitung ausprobiert?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorin
Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.