11. Oktober 2025

Rezept für Lemoncello Zitronenlikör

Rezept für Lemoncello Zitronenlikör

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Beim Lemoncello oder Limoncello handelt es sich um einen Zitronenlikör aus Italien. Je nach dem, wo in Italien man ihn trinkt, hat er unterschiedliche Namen. Limoncino wird zum Beispiel in Norditalien hergestellt, während man in Süditalien Limoncello trinkt. Die Grundrezeptur für beide ist gleich. Hier findest du unser Rezept für selbst gemachten Zitronenlikör.

Wie wird Limoncello getrunken?

Der Zitronenlikör kann sowohl pur als auch als Cocktail-Zutat genossen werden.
Zum Mixen eignet sich Mineralwasser, Tonicwater und Sekt. Gemixt mit Cola erhält man einen tollen Partydrink.
Auf jeden Fall sollte er eisgekühlt sein. Damit das richtig gut klappt, kann man die Gläser vor dem Servieren mindestens eine Stunde lang im Gefrierschrank kühlen. Dann kommt der Geschmack des Limoncellos besonders gut zur Geltung.
In Italien wird er oft nach dem Abendessen als Digestif serviert.

Rezept für Lemoncello

Zubereitungszeit: ca. 20 Min, Ruhezeit: ca. 35 Tage

Zutaten

5 große Zitronen
1 Liter Alkohol
1 kg Zucker

Zubereitung

Zitronen schälen. Dabei nur die äußere Schicht abschälen, ohne die weiße Innenhaut. Zusammen mit dem Alkohol zugedeckt 3 Wochen an einem kühlen Ort stehen lassen.

Die Zitronenschalen aus dem Alkohol nehmen (Alkohol beiseite stellen) und mit Wasser und Zucker aufkochen. Weiterkochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Das Wasser-Zucker-Schalengemisch zugedeckt weitere 2 Wochen an einem kühlen Ort ziehen lassen.

Dann die Zitronenschalen entfernen und das Zucker-Wasser-Gemisch mit dem Alkohol vermischen.

Gut zu wissen

Statt Zitronenschalen kann man auch Orangenschalen verwenden. Aber Vorsicht: Lemoncello hat einen sehr hohen Alkoholgehalt!

Pallini Limoncello italienischer Zitronenlikör
  • Pallini Limoncello italienischer Zitronenlikör

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Rezept für Lemoncello?

Hast du unser Rezept für Lemoncello ausprobiert und schmeckt der dir? Dann freuen wir uns, wenn du es auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Rezept für Lemoncello Zitronenlikör

Lesetipps

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 11.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast unser Rezept ausprobiert?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Viele Bilder zu unseren Rezepten werden mit Hilfe von KI erstellt und das ist der Grund dafür: Du findest hier Rezepte von Gerichten, die wir selbst kochen, weil wir sie essen möchten. Und wir möchten sie gleich essen, weil wir Hunger haben und nicht erst eine Stunde später, wenn wir ein schönes Foto davon gemacht haben. Bei unseren Rezepten geht es also nicht darum, dass wir schöne Fotos haben, sondern darum, dass das Essen warm auf den Tisch kommt und schmeckt.

2023-04-18 12:28:03
Bastelfrau (Barbara)