Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Seidenmalerei lässt sich prima mit Serviettentechnik kombinieren – vor allen Dingen, wenn es sich um Seidenkrawatten handelt. Dabei wird zuerst die Seidenkrawatte klassisch mit Seidenmalfarbe bemalt und fixiert, dann wird sie mit Serviettenmotiven verziert, die in Serviettentechnik aufgebracht werden. Je nach Farbgebung der Krawatte ist hier richtig viel Spielraum – so wurde aus einer Krawatte, die ich in hellen Pastellfarben bemalt habe, mit Hilfe von kleinen Serviettenblümchen eine freundliche Krawatte im Frühlingslook.
Bastelmaterial:
- Seidenkrawatte Pongé 08
- Bügelfixierbare Seidenmalfarbe in den gewünschten Farbtönen
- Serviettenkleber für Stoff
- Serviette mit Frühlingsmotiven
Bastelwerkzeug:
- Schere
- Dicken Pinsel
- Feste Kunststoff-Folie
- Backpapier

Hier habe ich eine „verhunzte“ Seidenkrawatte mit Libellen gerettet…

Und so geht’s:
1. Die Kunststoff-Folie auf dem Tisch ausbreiten, die Krawatte darauf legen und bemalen. Dabei solltest du zügig vorgehen und bis an den Rand malen. Dann den Pinsel auswaschen und mit Wasser ein Muster in die nasse Farbe malen.
Wenn du die Hälfte der Vorderseite bemalt hast, drehst du die Krawatte um und bemalst die Rückseite, drehst sie anschließend wieder um und arbeitest die zweite Hälfte, wieder umdrehen, die Rückseite fertig bemalen und dann zum Trocknen aufhängen.
Pausen solltest du dir während des Malens nicht erlauben, denn sonst entstehen Trockenränder.
2. Anschließend fixierst du die Farbe mit dem Bügeleisen laut Herstellerangaben.
3. Während die Farbe trocknet, kannst du schon einmal die Serviettenmotive ausschneiden und die beiden unteren Lagen der Serviette entfernen.
4. Die Motive auf der fixierten Krawatte platzieren und mit Serviettenkleber von innen nach außen bestreichen. Trocknen lassen.
5. Zum Abschluss noch einmal kontrollieren, ob die Serviette auch überall richtig angeklebt wurde. Eventuell noch einmal „nachkleben“ und dann mit dem Bügeleisen fixieren. Dafür das Serviettenmotiv mit dem Backpapier abdecken und bei Einstellung „Baumwolle“ bügeln. Je nachdem welchen Kleber du verwendest, kann die Fixierung anders als hier beschrieben funktionieren – halte dich hier bitte unbedingt an die Herstellerangaben!
Du hast unsere Anleitung ausprobiert?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorin
Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.