Werbung – enthält Partnerlinks
Sprühfarben mit Acryllack gibt es in allen möglichen Farben und von vielen verschiedenen Firmen. Meistens werden die Objekte damit ebenmäßig in der gleichen Farbe eingesprüht. Doch mit dem Granit-Effekt Spray von Rayher soll man die Objekte nicht nur einfach in einer anderen Farbe einsprühen können – sondern ihnen gleich einen schönen Granit Effekt verleihen. Wie gut das funktioniert und welche Tücken es bei dem Spray gibt, erfährst du in unserer Produktbeschreibung.
Inhalt
Granit-Effekt Spray von Rayher: Das Produkt
Das Granit-Effekt Spray funktioniert an sich, wie jede andere Sprühfarbe auch. Zunächst muss man seinen Arbeitsbereich abdecken und den Inhalt der Dose gut durchschütteln. Dann sprüht man die Farbe mit zirka 25 Zentimeter Abstand auf. Damit das Spray gut deckt, sollte man die Farbe nach ungefähr einer halben Stunde Trockenzeit nochmal aufsprühen.
Die Färbe hält auf den verschiedensten Untergründen so zum Beispiel auch auf Holz, Porzellan, Glas, Keramik, Papier, Styropor und lackierfähigem Kunstsstoff.
Granit-Effekt Spray von Rayher: Die Handhabung
Der Granit-Effekt sprüht keine glatte und gleichmäßige Fläche auf sondern kleine Spritzer in verschiedenen weiß, schwarz und grau Tönen. So entsteht der gewünschte Granit-Look.
Anders als manch andere Sprühfarbe verzeiht das Granit-Effekt Spray keine Fehler in der Ausführung. Ich sprühe für gewöhnlich einfach drauf los und achte nicht so sehr auf den Abstand oder die Sprührichtung. Normalerweise werden die Ergebnis trotzdem zufriedenstellend. Bei dem Granitspray hat meine Missachtung der Anwendungshinweise aber zu ein paar Problemen geführt. Ab einem gewissen Punkt habe ich die Farbe nur noch von den Dosen weg gesprüht.
Damit die Farbe gut deckt, braucht man außerdem mindestens zwei Schichten, sonst sieht man den Untergrund noch sehr stark durch. Im Gegensatz zu normalen Acrylspray trocknet die Farbe auch nicht so schnell. Man braucht mindestens eine halbe Stunde, bis man die Sachen wieder anfassen kann. Des weiteren sollte man seinen Arbeitsbereich wirklich großflächig abdecken und auch bei seiner Kleidung bedenken, dass das Spray sehr spritzt. Meine kompletten Unterarme waren nach der Nutzung des Sprays mit kleinen Stippsen versehen.
Dafür ist die Optik des Sprays aber etwas besonderes und Granit wirklich sehr ähnlich. Die Farbe wird trotz der Sprenkler schön gleichmäßig und hält viel aus.
Fazit zum Granit-Effekt Spray von Rayher
Wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, dass man mit dem Effekt-Spray anders umgehen muss als mit normaler Sprühfarbe, kann mit dem Spray tolle Effekte erzielen. Man kann schöne Dinge daraus basteln und es wunderbar zum Upcycling benutzen. Wir haben unter anderem ein paar Schuhe, ein Marmeladenglas und eine Konservendose mit dem Spray bearbeitet.
Bezugsquelle:
Granit-Effekt-Spray bei amazon
Das könnte dir auch gefallen
Hat dir unsere Produktvorstellung vom Granit-Effekt Spray von Rayher gefallen? Dann speicher sie doch mit diesem Bild auf Pinterest: