1. Oktober 2025

Zitronen-Ofenlachs mit Schmorgemüse

Ein leichtes Ofengericht voller Aroma – einfach gemacht und ideal für den Alltag
Zitronen-Ofenlachs mit Schmorgemüse

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Bei unserem Zitronen-Ofenlachs trifft zart gegarter Lachs mit frischer Zitrone auf buntes Schmorgemüse – dieses unkomplizierte Ofengericht bringt Farbe und Geschmack auf den Teller. Perfekt für alle, die gesund und lecker kochen wollen, ohne lange in der Küche zu stehen.

Zutaten für Zitronen-Ofenlachs mit Schmorgemüse

(für 3 Personen):

  • 3 Lachsfilets (je ca. 150 g)
  • 600 g kleine Kartoffeln
  • 3 rote Zwiebeln
  • 200 g Kirschtomaten
  • 6 EL Olivenöl
  • 6 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon-Senf (optional)
  • Salz & Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Dill
  • 120 g Schafskäse

Zubereitung Zitronen-Ofenlachs mit Schmorgemüse

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Kartoffeln gut abwaschen und halbieren. Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Die Tomaten waschen und ganz lassen.
  3. Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten in eine große Auflaufform geben.
  4. Zitronensaft, Olivenöl mit Salz und Pfeffer mischen und über das Gemüse geben.
  5. Im Backofen 20 Minuten vorgaren.
  6. Die Lachsfilets salzen, ggf. mit Senf bestreichen, auf das Gemüse legen.
  7. Weitere 15 Minuten garen, danach Schafskäse darüber streuen und noch 5 Minuten überbacken.

Für dich zusammengefasst

Dieses Gericht zeigt, wie einfach gutes Essen sein kann: Frische Zutaten, wenig Aufwand und ganz viel Geschmack. Ob als Alltagsgericht oder für Gäste – der Zitronenlachs mit Schmorgemüse ist ein echter Lieblingskandidat für deinen Speiseplan.

Die Kombi aus zartem Lachs, würzigem Gemüse und cremigem Schafskäse gelingt ohne großen Aufwand – und lässt sich wunderbar abwandeln. Ob mit frischem Dill, Kräuterquark oder einem Klecks Joghurt: Hier darf gern nach Lust und Laune ergänzt werden.

Ob als Feierabendgericht oder für das Wochenende – dieses Ofenrezept mit Lachs ist einfach ein Allrounder. Die Kombination aus zartem Fisch, geröstetem Gemüse und einer feinen Zitronennote ist herrlich ausgewogen und bringt Abwechslung auf den Teller. Besonders praktisch: Alles gart in einer Form, du brauchst also weder viele Töpfe noch lange Vorbereitungszeit.

Die Zutaten lassen sich außerdem flexibel anpassen – statt Schafskäse schmeckt auch Feta oder eine vegane Alternative, und wer mag, kann zusätzlich Paprika, Zucchini oder Brokkoli mit in die Form geben. Mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie wird das Ganze noch aromatischer. So macht gesundes Kochen Spaß und bleibt trotzdem unkompliziert. Dieses Rezept ist schnell gemacht, macht satt und ist auch optisch ein kleiner Genuss – genau das Richtige für Tage, an denen du dir und deinen Lieben etwas Gutes tun willst.

Infos

Bei diesem Rezept für Zitronen-Ofenlachs handelt es sich um eine Abwandlung eines Rezeptes, dass ich schon seit mehr als 40 Jahren regelmäßig zubereite: Griechische Hähnchenkeulen. Bei diesem Rezept lieben wir die Zitronen-Öl-Sauce, die Kartoffeln, Tomaten und Zwiebeln. Hier wollte ich eine Variation ausprobieren, die super gut gelungen ist.

Ich bin zur Zeit dabei, außer dem Zitronen-Ofenlachs noch weitere Rezepte mit einer ähnlichen Sauce oder Marinade auszuprobieren. Spätestens jetzt lohnt es sich für mich, eine größere Menge Biozitronen zu kaufen.

Zitronen-Ofenlachs mit Schmorgemüse

Du hast unser Rezept ausprobiert?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Viele Bilder zu unseren Rezepten werden mit Hilfe von KI erstellt und das ist der Grund dafür: Du findest hier Rezepte von Gerichten, die wir selbst kochen, weil wir sie essen möchten. Und wir möchten sie gleich essen, weil wir Hunger haben und nicht erst eine Stunde später, wenn wir ein schönes Foto davon gemacht haben. Bei unseren Rezepten geht es also nicht darum, dass wir schöne Fotos haben, sondern darum, dass das Essen warm auf den Tisch kommt und schmeckt.

2025-05-26 00:00:00
Bastelfrau (Barbara)