Werbung – enthält Partnerlinks
Bei diesem Zitronenkuchen handelt es sich um ein Lieblingsrezept meiner Kinder, denn diesen Zitronenkuchen gab es immer, wenn wir bei ihrer Oma zu Besuch waren. Das Geheimnis dabei ist der Guss – denn er muss mit richtigen Zitronensaft angerührt werden, damit der Kuchen auch wirklich wie bei Oma schmeckt.
Inhalt
Zutaten für den Zitronenkuchen
200 g Zucker
200 g Butter
4 Eier
300 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1 Packung Zitronenback
250 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
Zubereitung Zitronenkuchen
Aus Zucker, Butter, Eiern, Mehl, Backpulver und Zitronenback einen Rührteig zubereiten. In eine gefettete Kastenform geben und 175 °C ca. 40 Minuten lang backen.
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und über den Kuchen geben.
Tipps und Tricks
Zitronenkuchen kann eigentlich jeder – zum Beispiel mit einer Zitronenkuchen-Backmischung. Solltest du lieber mit Backmischungen backen, kannst du den Zuckerguss trotzdem mit frischem Zitronensaft anrühren. Damit wird tatsächlich jede Backmischung für Zitronenkuchen aufgewertet.
Als Backform verwendest du am besten eine Kasten-Backform. Solche Backformen sind sowohl aus Metall in der althergebrachten Art und Weise erhältlich, als auch als Silikon-Backform.
Ich habe euch hier drei Formen, die über Amazon erhältlich sind, herausgesucht:
Zuerst einmal die klassische Kastenform, die nicht nur ich immer noch benutze, sondern die auch meine Mutter schon in ihrer Küche hatte.
- Inhalt: 1x Kastenbackform (35,5 x 15,5 x 10 cm, Füllmenge 4,4l, für ca. 1,5kg Teigmasse) – Artikelnummer: 2300621241
Eine Kastenform aus Silikon erleichtert das Herauslösen des Kuchens. Sie kann auch zum Brotbacken verwendet werden.
Die Springform von Dr. Oetker fasziniert mich total. Ich habe sie zum ersten Mal bei meiner Schwester gesehen und bin nun am überlegen, ob ich mir nicht auch eine anschaffe. Allerdings erst, wenn die klassische Backform hinüber ist – und das ist sie noch lange nicht.
- AUSLAUFSSCHUTZ – Keine Sorge mehr vor auslaufendem Teig, backe mit Vertrauen dank des innovativen Auslaufschutzes
Das könnte dich auch interessieren
Gefällt dir unser Rezept für Zitronenkuchen?
Hast du unseren Tipp mit dem Zitronensaft ausprobiert? Wenn er dir gefällt und dir der Kuchen damit so gut wie uns schmeckt, freuen wir uns, wenn du unser Rezept auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2025-01-13. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.