Werbung – enthält Partnerlinks
Vor einiger Zeit habe ich ein Ausgrabungsset für Kinder gekauft, um zu sehen, wie das Ganze funktioniert und ob man so etwas vielleicht auch selbst für die Kinder basteln könnte. Heute findest du hier zuerst einmal einen Bericht darüber, wie das Ausgrabungsset bei meinem Enkel (und bei mir) ankam…
Inhalt
Gekauft habe ich das Ausgrabungset „Treasure – A Mystic Digging Kit“. Bestellt hatte ich es bei Amazon. Es kam recht flott bei uns an und wurde natürlich sofort ausprobiert.
Inhalt des Sets
Inhalt des Sets sind ein Holzstäbchen, ein Borstenpinsel und natürlich der Gipsblock, in dem die verschiedenen Steine enthalten sind.
Das erste, was mir direkt aufgefallen ist, ist, dass die Verpackung eine „Mogelpackung“ ist. Abgebildet werden nämlich 11 verschiedene Halbedelsteine, Mineralien und Steine – im Set enthalten sind aber nur 5 davon, die sich zufällig im Gips wiederfinden.
Das haben wir gemacht
Ansonsten hat das Set aber schon Spaß gemacht. Allerdings sollte man, wenn möglich im Freien damit Arbeiten und eine Staubmaske tragen. Das Ganze ist nämlich wirklich eine sehr staubige und schmutzige Angelegenheit.
Wie auf dem Bild zu sehen ist, ist es uns nicht gelungen, den Gips auf einer Zeitung aufzufangen. Er verteilte sich im Null Komma Nichts über den ganzen Tisch.
Ausgegraben haben wir fünf Steine – um was es sich genau handelt, kann ich teilweise leider nur vermuten: ein Rhodonit, ein Fluorit, ein Rosenquarz, ein
Doppelspat (Iceland Spar) und ein Granitstückchen. Die Steine sind soweit in Ordnung und meinem Enkel gefallen sie gut – allerdings sind sie längst nicht so hübsch, glänzend und groß, wie auf dem Verpackungskarton abgebildet.
Mein Fazit
Das Ausgrabungsset hat fast 10 Euro gekostet. Damit finde ich es relativ teuer für das, was geboten wird. Dies kann aber daran liegen, dass ich eine Bastlerin bin und mir sage: „Oh…das kann ich aber für sehr viel weniger Geld selber machen“ – und das natürlich auch demnächst ausprobieren werde…
Für alle anderen kann sich das Ausgrabungsset aber schon lohnen – vor allen Dingen dann, wenn der Nachwuchs sich für Steine interessiert und neugierig ist.
Bezugsquelle
Ausgrabungset „Treasure – A Mystic Digging Kit“ bei Amazon
Am Ende des Artikels findest du weitere Links zu Ausgrabungssets
Das könnte dir auch gefallen
- Schultüte mit Elfen
- Painted Glass (Gläser und Flaschen)
- Mosaiksteine aus Window Color
- Experimente mit 3D-Lack
- Handy-Hülle mit Foto basteln
Gefällt dir unsere Produktvorstellung?
Findest du unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Weitere Ausgrabungssets
- Was versteckt sich im Gipsblock? Hämmern, graben, kratzen und staunen, welche aufregenden Schätze der Natur sich darin verbergen.
- Wecke den Archäologen in Dir: Das Spiel führt Ihren kleinen Entdecker in die spannende Zeit der Dinos, lässt ihn fossile Knochen entdecken, die er ausgraben und zu vollständigen Skeletten zusammenbauen kann
- Graben, entdecken, staunen – einfach unglaublich, dass sich echte Fossilien, wie Ammonit, Steinkoralle, Atrypa-Schale oder Copal in diesem Gips-Ausgrabungsblock verstecken
- Ein mittelalterlicher Schatz wartet! Hier graben kleine Entdecker zwei Metall-Münzen, ein Medaillon, verschiedene Spielsteine und einen Drachenzahn selbst aus.
- ENTDECKEN SIE EDELSTEINE UND KRISTALLE: Unser Edelstein-Mining-Kit für Kinder enthält einen großen Grabstein und die Ausgrabungswerkzeuge, mit denen kleine Geologen die echten Steine ausgraben und finden können.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 17.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.