Christlichen Schmuck mit Holzkreuzen basteln ist nicht schwierig. Einfache Kreuze aus Holz lassen sich nämlich auf vielfältige Art und Weise bemalen, bekleben, mit Brandmalerei oder Texten versehen. Hier möchte ich euch drei Ketten mit Kreuzanhängern zeigen, die mit den Pebeo Moon, Pebeo Prisme bzw. Pebeo Ceramic Farben verziert wurden. Das Schöne an dieser Farbe ist, dass sie die Arbeit ganz von alleine macht und dabei für ein tolles Ergebnis sorgt.
Inhalt
Dieses Material benötigst du
Holzkreuze
Verschiedene Pebeofarben
Verschiedene Perlen
Verschiedene Baumwoll- oder Lederbänder
Einen Zahnstocher
Bastelanleitung Christlicher Schmuck mit Holzkreuzen
Die Holzkreuze auf eine Unterlage legen.
Die Farben mit einem Zahnstocher gut durchrühren.
Die Farben mit einem Zahnstocher auftropfen.
Trocknen lassen. (Trocknungszeit ca. 24 bis 48 Stunden. Bild: Verschiedene Kreuze, die mit den Pebeofarben bemalt wurden.
Passendes Leder- oder Baumwollband abschneiden und durch Loch im Anhänger ziehen.
Darüber die beiden Bandenden miteinander verknoten.
Die Perlen aufziehen. Fertig.
Bild: Hier wurde das Kreuz mit Pebeo Ceramic Farbe bemalt. Die Farbe trocknet etwas erhaben und hochglänzend auf und sieht dadurch aus wie lackiert. Bei dieser Kette wurden die Perlen nicht durch Knoten voneinander getrennt.
Die Holzherzen können mit vielen verschiedenen Farben bearbeitet werden: Acrylfarben, Seidenmalfarben, Holzlasuren und anderem.
Es sieht immer besser aus, wenn die Seiten und die Rückseiten der Kreuze farblich passend bemalt sind. Man kann die Kreuze auch rundum mit dem Pebeofarben bemalen. Allerdings muss man dafür auf jeden Fall pro Seite mindestens 2 Tage Trockenzeit einrechnen.
Die Lederbänder sollten bei der Verwendung von Glasperlen einen Durchmesser von höchstens einem Millimeter haben, da das Band sonst häufig entweder gar nicht durch die Perlenlöcher gefädelt werden kann oder nur mit großen Schwierigkeiten.
Bild: Das Kreuze wurde mit Pebeo Moon Farbe bemalt. Die Glasperlen wurden mit Knoten voneinander getrennt.
Gefällt dir unser christlicher Schmuck mit Holzkreuzen? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Freunden teilst.
Du hast unsere Anleitung ausprobiert?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit. Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorin
Bastelfrau (Barbara) Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.