9 einfache Salzteigrezepte
Du suchst nach einer kreativen Beschäftigung, die nicht gleich die Welt kostet? Unsere 9 einfachen Salzteigrezepte bieten dir die perfekte Möglichkeit, deine künstlerische Ader zu …
25 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Viele Bastelmaterialien kann man sich ganz leicht und mit wenig Kosten selbst herstellen. Allgemein bekannt dürften Modelliermassen wie zum Beispiel Salzteig sein. Aber außer dieser Mischung aus Mehl, Salz, Öl und Wasser gibt es noch viele andere Modelliermassen, die man selbst herstellen kann.
Eine davon ist zum Beispiel das Kaltporzellan, mit dem man sehr filigran arbeiten kann. Aber man kann Modelliermassen auch aus Kaffeesatz oder den Flusen aus dem Sieb des Wäschetrockners herstellen – man benötigt nur die richtigen Bastelrezepte dafür.
Auch Reliefpasten lassen sich einfach und schnell selbst herstellen. So kann man sich immer kleinere Mengen anrühren, die man gerade benötigt und braucht keine Vorratshaltung. Weitere Bastelmaterialien, die man sich umweltfreundlich und preisgünstig selbst herstellen kann, sind Farben – wie zum Beispiel Fingerfarben, Eisfarben und viele weitere. Auch Kleber kann man sich einfach selbst zusammenrühren. Natürlich erhält man dadurch keinen bombenfesten Kleber, aber für das Basteln mit Kindern reicht es durchaus aus – und manchmal auch für das Basteln allgemein. D.h. durch das Selbstanrühren von Kleber erhält man entweder einen ungiftigen, umweltfreundlichen Kleber und/oder eine große Menge, die man zum Beispiel bei Pappmachéarbeiten gut gebrauchen kann.
Stempel kann man wunderbar selber machen – es gibt sogar verschiedene Möglichkeiten und Materialien, die man dafür verwenden kann. Mosaiksteine kann man aus unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel Window Color Farbe oder Reliefgießmassen selbst machen – oder man verwendet backofenfixierbare Modelliermassen oder Kaltglasur. Auch dafür findest du hier Bastelrezepte.
Auch Werkzeuge oder Verbrauchsmaterialien lassen sich manchmal preisgünstig herstellen und manchmal kann man sie sich auch nur selbst herstellen, weil es nichts ähnliches im Bastelfachhandel gibt.
Ein Blick in diese Kategorie lohnt sich daher für alle, die beim Basteln ein bisschen Geld sparen möchten, umweltfreundliche oder ungiftige Materialien verwenden möchten oder einfach kurz nach Ladenschluss noch Farbe oder Kleber benötigen. Und all das, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Du suchst nach einer kreativen Beschäftigung, die nicht gleich die Welt kostet? Unsere 9 einfachen Salzteigrezepte bieten dir die perfekte Möglichkeit, deine künstlerische Ader zu …
Eigene Papiere gestalten ist super einfach. Die Papiere lassen sich dann als Collagefodder verwenden – zum Beispiel bei der Gestaltung von Masterboards und Snippetrolls. Und …
Mit dem Rezept Kartoffelkleber aus Kartoffelstärke kannst du dir einen Kleber selber machen, für den du Kartoffelstärke aus der Packung verwendest. Aber das ganze funktioniert …
Tintenpulver und Tintenextrakte dienten zur Selbstbereitung kleiner Mengen flüssiger Tinten. Die Rezepte, die du hier findest, sind schon sehr, sehr alt. Daher weiß ich auch …
Um Dextrin herzustellen benötigt man nur Maisstärke, Backblech und Backofen. Daraus kann man dann den Dextrinkleber selber machen. Mit Dextrin hat man schon vor mehr …
Früher brauchte man den Siegellack, um Briefe zu versiegeln. Heute wird dies nur noch zur Zier gemacht – zumindest meistens. Auf jeden Fall erleben Siegel …