Werbung – enthält Partnerlinks
Der Frühling ist da und wer einen Garten hat, konnte dort schon die ersten wärmeren Tage genießen. Dabei können Gartenarbeit und Entspannen auf der Terrasse eine spannende Abwechslung bieten.
Inhalt
Die einen sind also am Werkeln und mit Gartenarbeit beschäftigt, die anderen weihen schon einmal die Sonnenliegen ein.
Reparaturen im Garten
Bei uns geht es gerade konkret ums Reparieren bzw. darum, Dinge, die den Winter nicht überstanden haben, auszutauschen. Dazu gehört zum Beispiel unser Tomaten-Gewächshaus, das seine besten Jahre schon lange hinter sich hatte. Nun hat mein Mann ein neues gekauft und an einem anderen Platz im Garten aufgestellt. Dabei ging dann leider unser Hochbeet zu Bruch, das daraufhin repariert werden musste.
Pflanzen und Säen
Die ersten Stiefmütterchen sind gepflanzt und viele andere Frühlingsblumen wie Krokus, Traubenhyazinthen und Narzissen sind schon am Blühen. Es wird also höchste Zeit, mit dem Pflanzen und Säen zu beginnen.
Ich werde in den nächsten Tagen damit anfangen, Pflanzen für den Garten vorzuziehen beziehungsweise auszusäen. Dabei geht es natürlich zum einen ums Basteln – das heißt, ich habe mir unterschiedliche Samen für Blumen gekauft, die sich gut trocknen lassen. Warum? Weil Trockenblumen in diesem Jahr ein absoluter Trend sind. Die Samen, die ich mir gekauft habe, sind Fuchsschwanz, Papierknöpfchen, Färberdistel, Rittersporn, Kugelamarant, Strohblume, Sonnenflügel, Sonnenstrohblume, Silberblatt, Muschelblume, Jungfer im Grünen, Strandflieder und Spreublume. Das hört sich jetzt sehr viel an, aber eigentlich handelt es sich einfach um eine Trockenblumenmischung. Dazu habe ich mir noch eine Ziergräsermischung gegönnt, die natürlich später ebenfalls getrocknet werden.
Zum anderen habe ich von Alnatura Probepackungen mit verschiedenen Samen für verschiedene Blumen, Kräuter und Gemüsesorten zum Ausprobieren bekommen.
Was bei meinen Trockenblumenversuchen herauskommt, wirst du dann im Laufe des Jahres bei unseren Trockenblumenbasteleien sehen. Und natürlich wird es auch einen Bericht über die Alnatura-Samen geben.
Entspannen im Garten
Mein Mann ist also überwiegen im Garten am Arbeiten. Ich bin ehrlich gesagt nicht so gerne im Garten, wenn es heiß ist. Dann bleibe ich lieber drinnen. Der Rest der Familie nutzt den Garten für die Freizeit. Meine Töchter chillen am liebsten auf der Sonnenliege, während meine Enkel den Sandkasten und die Schaukel lieben und im Garten Ball spielen.
Abends wird öfter einmal gegrillt. In diesem Jahr müssen wir aber erst einmal sehen, wo man schöne Gartenmöbel Sets kaufen kann.
Oder aber – der Gartentisch wird noch einmal repariert und die Stühle bekommen neue Sitzkissen. Das ist mir persönlich ehrlich gesagt am liebsten, denn ich liebe unsere alten Gartenmöbel. Dafür muss ich aber erst einmal meinen Mann überreden – und der hätte eigentlich lieber neue Gartenmöbel.
Basteln und Handarbeiten für Garten und Terrasse
Auch hier haben meine Tochter und ich in diesem Jahr einiges vor. Um die Grillabende auch optisch schön zu gestalten, werden wir wohl die eine oder andere Lichterkette oder Lichtertüte basteln.
Eine Wachstuchtischdecke ist auch schon in Planung und dann haben wir noch einen alten, kaputten Rattansessel, den ich gerne bemalen und dann als Blumenständer oder ähnliches verwenden möchte. Mal sehen, was wir dieses Jahr alles schaffen, denn – die Gartensaison hat definitiv begonnen.
Gefällt dir unser Artikel? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Pinterest teilst.