Wenn die Nadel bricht
Das ständige Brechen der Nadel beim Nähen mit der Nähmaschine ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch richtig teuer werden. Die Nadel ist nicht passend …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Hier findest du Neues und Altes rund ums Nähen mit der Nähmaschine. Das betrifft sowohl die Nähanleitungen als auch die Tipps und Tricks und weiteren Informationen über Nähmaschinen. Bei den Anleitungen und Artikeln handelt es sich bei einem großen Teil um Nähanleitungen aus sehr, sehr alten Büchern und Frauenzeitschriften- aus Zeiten, in denen von elektrischen Nähmaschinen noch nicht einmal geträumt wurde.
So hat man damals nicht nur neue modische Kleidung genäht, wie das heute meist der Fall ist, sondern man auch Kleidung geflickt bzw. gestopft. Beides konnte man sehr gut mit der Nähmaschine durchführen und das nicht nur damals – heute funktioniert es noch genau so. So lässt sich auf diese Art und Weise Kleidung reparieren und muss nicht sofort weggeworfen werden. Die alten Anleitungen dafür sind nach wie vor interessant und gut nachvollziehbar, so dass du auch Anleitungen dafür hier findest.
Und auch das, was wir heute Upcycling nennen, gehörte früher zum täglichen Leben, weil man es sich einfach nicht leisten konnte, die Dinge einfach wegzuwerfen. Auch zu diesem Thema wirst du hier sowohl Neues als auch Altes finden.
Aber es geht nicht nur um das Nähen, sondern auch um die Pflege von Nähmaschinen, Problemlösungen und Erklärungen.
Last but not Least findest du hier auch das eine oder andere Buch übers Nähen mit der Nähmaschine.
Vielleicht fragst du dich, warum du hier so viele uralte Informationen über Nähmaschinen und das Arbeiten damit findest. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Es hat sich nicht so viel geändert – zumindest nicht in den “Grundzügen”. Und andere Dinge, die früher ganz normal und üblich waren, wie zum Beispiel das Flicken oder Stopfen mit der Maschine, ist komplett in Vergessenheit geraten. Da muss man das Rad nicht neu erfinden, sondern kann einfach auf die Erfahrungen unserer Großmütter und Urgroßmütter zurückgreifen.
Das ständige Brechen der Nadel beim Nähen mit der Nähmaschine ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch richtig teuer werden. Die Nadel ist nicht passend …
Maschinenstörungen sollte man nur dann selbst beheben, wenn man die Ursache der Störung erkennt und genau weiß, wie die Störung behoben wird. In allen anderen …
Wenn du eine ganz alte Nähmaschine haben solltest – vom Trödelmarkt oder von der Oma oder Uroma geerbt – dann findest du hier ein paar …
Näht man mit der Nähmaschine, gibt es einige Dinge, die man unbedingt beachten sollte – nicht nur, damit man lange Freude an der Nähmaschine, sondern …