26. Oktober 2025

Aus der Kreativküche: Koch dich glücklich – Natürlich. Pflanzlich. Gesund.

Aus der Kreativküche: Koch dich glücklich – Natürlich. Pflanzlich. Gesund.

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

„Koch dich glücklich“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Einladung, das Leben bunter, bewusster und genussvoller zu gestalten. Über 90 vegetarische und vegane Rezepte, kombiniert mit fundiertem Ernährungswissen und einer großen Portion Lebensfreude, machen dieses Buch zu einem echten Küchenliebling. Es zeigt, wie leicht es sein kann, mit frischen Zutaten, Neugier und Lust auf Neues den Alltag lecker und gesund zu gestalten.

Glück beginnt beim Kochen – und genau darum geht es in diesem Buch. Koch dich glücklich vereint über 90 vegetarische und vegane Rezepte, die Lust auf frische Zutaten, neue Geschmacksideen und gemeinsames Genießen machen. Die Gerichte sind von Kindheitserinnerungen, internationalen Einflüssen und der Liebe zur kreativen Küche inspiriert. Von einfachen Alltagsrezepten bis zu raffinierten Kombinationen lädt das Buch dazu ein, Neues auszuprobieren und die Freude am Kochen mit anderen zu teilen.

Natürlich. Pflanzlich. Gesund. – und richtig gut!

Mit „Koch dich glücklich“ hat die dänische Autorin Line Sjolte Byskov ein Buch geschrieben, das schon beim Durchblättern gute Laune macht. Es ist bunt, frisch und modern – ein echtes Plädoyer für pflanzliche Küche, die weder Verzicht noch Dogma kennt.

Das Buch beginnt mit einem großen Kapitel über „Pflanzenpower“. Darin geht es um Ballaststoffe, Präbiotika, Polyphenole, die Darmgesundheit und vieles mehr – alles kurz, verständlich und auf den Punkt gebracht. Kein Fachchinesisch, sondern Wissen, das man wirklich mitnimmt und sofort anwenden kann.

Danach folgt der Abschnitt „Küchenklar“, der praktische Tipps liefert: Wie man Zutaten abwiegt, welche Öle und Sojasaucen sinnvoll sind, welche Küchengeräte den Alltag erleichtern – und wie man Gemüsereste sinnvoll weiterverarbeitet. Es ist eine wunderbar bunte Mischung, die das Buch von Anfang an alltagstauglich und sympathisch macht.

Vielfältige Rezepte für jeden Tag

Die Rezepte sind in 13 Kapitel unterteilt und decken wirklich alles ab – von Getränken über Suppen und Salate bis hin zu Brot, Aufstrichen und kompletten Menüs für Gäste.

Besonders begeistert haben mich die Hafer-Pancakes und die Kimchi-Pancakes – beides Rezepte, die ich sicher bald ausprobieren werde, weil sie perfekt in meinen Alltag passen. Auch der Fenchel-Chicorée-Salat hat es mir angetan – nicht nur, weil ich gerade genau diese Zutaten aus unserer Solawi-Kiste hatte, sondern weil er zeigt, wie einfach man Gemüse kreativ kombinieren kann. Bisher wusste ich nicht, was ich mit dem vielen Sellerie anfangen sollte – das nächste Mal wird der Selleriesalat ausprobiert.

Buchvorstellung Koch dich glücklich

Überhaupt: Wer regelmäßig Gemüsekisten direkt vom Bauernhof oder einer Solidarischen Landwirtschaft bekommt, wird an diesem Buch große Freude haben. Viele Rezepte lassen sich wunderbar an das anpassen, was gerade Saison hat.

Koch dich glücklich, Buchvorstellung

Und auch für die nächste Zucchinischwemme bin ich nun gut gerüstet.

Ich finde es schon ein bisschen schade, dass das Buch Koch dich glücklich erst jetzt erscheint – einige Zutaten wie Schwarzkohl oder Pak Choi hatten wir in den letzten Wochen, und mit diesen Rezepten hätte ich sie sicher noch viel besser verwerten können

Ein Kochbuch mit Herz und Verstand

Man merkt schnell, dass Line Sjolte Byskov nicht nur leidenschaftlich kocht, sondern auch wissenschaftlich denkt. Sie ist Physikerin, Ernährungsexpertin und Innenarchitektin – eine ungewöhnliche Kombination, die man auf jeder Seite spürt. Ihre Rezepte sind fundiert, kreativ und dabei unglaublich zugänglich.

Ihr Motto „Eat the Rainbow“ zieht sich durch das ganze Buch: Je bunter der Teller, desto besser. Dabei legt sie großen Wert auf Nachhaltigkeit – vom bewussten Einkauf über die Resteverwertung bis hin zur klimaneutralen Produktion des Buches selbst (FSC-zertifiziertes Papier, klimaneutraler Druck).

Und auch für die nächste Zucchinischwemme bin ich nun gut gerüstet.

Fazit

Koch dich glücklich ist kein typisches Ernährungsbuch, sondern eine Einladung, mit Freude zu kochen. Es kombiniert fundiertes Wissen mit Kreativität und einer großen Portion Lebenslust.
Perfekt für alle, die pflanzlich essen möchten – aber ohne strenge Regeln, sondern mit Genuss, Farbe und Spaß in der Küche.

Koch dich glücklich ist ein Buch, das seinem Titel alle Ehre macht – und das man garantiert immer wieder zur Hand nimmt.

Ein weiteres Kochbuch, das mir sehr gut gefallen hat, ist Das Gemüsekisten-Kochbuch: Saisonal kochen das ganze Jahr. Auch dieses Buch ist, genau wie „Koch dich glücklich“ für alle Solawi Ernteteiler eine gute Rezeptquelle.

Aus der Kreativküche: Koch dich glücklich – Natürlich. Pflanzlich. Gesund.

FAQ

Wie viele Rezepte sind im Buch?

Über 90 pflanzliche Gerichte – von einfach bis raffiniert.

Ist es für Anfänger geeignet?

Ja, die Rezepte sind klar beschrieben und leicht umsetzbar.

Besonderheiten?

Nachhaltig produziert, mit FSC-Papier und klimaneutralem Druck.

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 26.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du findest unsere Buchvorstellung nützlich und interessant?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diese Buchvorstellung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

2025-10-26 00:00:00
Bastelfrau (Barbara)