18. Oktober 2025

Perlenläden in Deutschland – Adressen, Tipps & Einkaufsmöglichkeiten

Schmuck selber machen leicht gemacht: Diese Perlengeschäfte bieten Zubehör, Inspiration und Beratung
Perlenläden in Deutschland – Adressen, Tipps & Einkaufsmöglichkeiten

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ob Glasperlen, Edelsteine, Rocailles oder Swarovski – in diesen Perlenläden findest du alles, was du für deinen DIY-Schmuck brauchst. Wir stellen dir hier Perlenläden aus ganz Deutschland vor – mit Adresse, Sortiment und Besonderheiten.

Perlenläden – Adressen

Wer dem Schmuckbasteln verfallen ist, ist auch immer auf der Suche nach neuen Perlen, Embellishments und anderen Kleinigkeiten, die man bei der Herstellung von Ketten, Ringen, Ohrringen, Armbändern und mehr gebrauchen kann. Hier habe ich euch eine kleine Auswahl an Perlenläden zusammengestellt.

Felirano – Felicitas Wilhelm
Menglinghauser Str.94
44227 Dortmund

Wenn man selbst Schmuck herstellt, merkt man schnell, wie schwierig es manchmal sein kann, außergewöhnliches Fädelzubehör zu finden. Der Inhaberin dieses Shops macht es einfach Spaß, ihr Schmuckzubehör selbst herzustellen und dann mit anderem Fertigzubehör interessant zu kombinieren. Einen Teil dieses Zubehörs könnt ihr in ihrem Shop käuflich erwerben.

Everglaze Handelsgesellschaft mbH.
Grindelallee 164
20146 Hamburg
Tel. 040 – 70 70 25 20
Fax: 040 – 70 70 25 21

Die 1984 gegründete Firma Everglaze vertreibt Schmuck, Perlen und Schmuckzubehör aus aller Welt und biete so jedem die Möglichkeit, selbst professionell Schmuck herzustellen: Großes Sortiment an Perlen und Schmuckzubehör aus aller Welt sowie Einsteigersets, Bücher und DVDs. Öffnungszeiten Ladengeschäft: Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr

Twinkle Beads

Düsseldorf
Löricker Straße 7
40547 Düsseldorf
Telefon: 0211-5228088

Dortmund
Dorstfelder Hellweg 24
44149 Dortmund
Telefon: 0231-4775456
Fax: 0231-4775457

Besonders stolz ist man hier auf eine große Auswahl an Swarovski Perlen, Miyuki Delicas und Toho Rocailles. Es warten Lamp Beads, Cat Eyes, Metallperlen, Süßwasserperlen, Halbedelsteine und viele weitere Perlen in den verschiedensten Größen, Formen und Farben darauf, entdeckt zu werden. Natürlich findet man hier auch das notwendige Zubehör, z. B. farbiges Nylongarn von Toho.

Nuena Perlen & Schmuck
Stephansplatz 6
20354 Hamburg

Auf 140 qm werden über 5000 Perlen, Edelsteine, extravagante Schmuckstücke, Swarovski, Wechselschmuck und Zubehör angeboten.

funnybeads
Barbara Nocke-Büsing
Am Alten Busch 7
45711 Datteln

Bei funnybeads gibt es eine große Auswahl an Polarisperlen in mehr als 25 Farbtönen, böhmische Glasperlen und Glasschliffperlen sowie verschiedene Metallperlen.  Abgerundet wird das Angebot durch Schmuckzubehör in vielen Variationen. Als Zahlungsart steht neben der Banküberweisung auch PayPal zur Verfügung.  

Perlenzeiten – Perlen aller Arten
Foerkelstr. 19
47259 Duisburg
Telefon: +49-203-7565175

In diesem Onlineshop findet man neben Edelsteinperlen eine große Auswahl an Lampen- und Glasperlen in verschiedenen Formen und Farben. Ergänzt wird das Sortiment durch Süßwasser-Zuchtperlen, Metall- und Polarisperlen. Dazu gibt es Spacer aus Silber und Metall, Verschlüsse, Fädelmaterial und Werkzeug, Maschenmarkierer und Druckknopf-Schmuck.

Rollendes Atelier
Simrockstr. 61
53619 Rheinbreitbach

Modeschmuck, Perlen und mehr… Die Auswahl an Swarovski Bicone wurde erheblich erweitert. Die Sondereffekte, wie z. B. Satin, Matt oder AB können auf Anfrage bestellt werden. Workshops, Schmuckanleitungen, Perlen, Wolle, Stoffe, Kurzwaren und mehr

Perleninsel
Sandgasse 1
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021-24500
Fax: 06021-443190

Individueller Schmuck, Perlen und Accessoires zum Selbstgestalten

Perlenladen
Limbacher Str. 20
09113 Chemnitz

Perlenladen mit einer große Auswahl verschiedenster Perlen: Glasperlen (auch Muranoperlen), Hornperlen, Mirakelperlen, Holzperlen, Knochenperlen, Rocailleperlen, Naturperlen, Perlen aus China, Brasilien, Afrika, Peru und von den Philippinen, Metall-, Keramik- und Plastikperlen, Cats Eye, Chevronperlen, Indianerperlen, Acaiperlen, Kokosperlen, Swarovskiperlen, Muschelperlen, Bambusperlen, Fimoperlen, Donuts, Conchos, Anhaenger und Zubehoer (Lederbaender, Verschluesse, Modellierdraht u.v.m.) zum Selbstgestalten von individuellem Modeschmuck wie z.B. Halsketten aus Glasperlen und anderen Perlen, Armbaender und Ohr-Schmuck.

Traumperle
Gartenstr. 16-18
33332 Gütersloh

Viele Artikel in diesem Perlenshop sind absolute Unikate, die Perlen sind teilweise handgefertigt. So kann es vor allem bei außergewöhnlichen Formen der Perlen, wie Blumen oder Würfeln auch zu minimalen Abweichungen kommen. Besonders hervorzuheben im Sortiment des Perlenshop sind dabei die Perlen von Swarovski. Sie bestechen nicht nur durch ihre Äußerst dekorative Form sondern vor allem durch ihren hochwertigen Schliff, der sie fast wie Diamanten funkeln lässt

Perlen-Contor
Agnesstraße 4
04159 Leipzig

Glasperlen, Rocailles und andere Perlen findet man im Perlen-Contor. So kann man aus über 1000 Sorten Rocailles und weit über 4000 anderen Sorten Glasperlen auswählen. 

Beads per Minute – Der Perlenkontor
Am Södrath 48
40885 Ratingen  

Perlenläden – FAQ

Alles rund um Perlen und Schmuck. Perlenliebhaber freuen sich über ein riesiges Angebot von allem, was mit Perlen zu tun hat oder mit Perlen verziert werden kann, wie Schmuck, Ringe, Anhänger, Statuen, Buddhas und vielem mehr.

Was finde ich in Perlenläden?

Neben Perlen aus verschiedenen Materialien auch Zubehör wie Verschlüsse, Draht, Werkzeuge und oft individuelle Beratung.

Kann ich auch online bestellen?

Viele Perlenläden bieten inzwischen Online-Shops oder Versand auf Anfrage an – ideal für alle, die nicht vor Ort wohnen.

Welche Perlen sind besonders beliebt?

Sehr gefragt sind Miyuki-Delicas, Toho-Rocailles, Lampwork-Perlen, Süßwasserperlen und Swarovski-Kristalle.

Lohnen sich kleinere Perlenläden gegenüber Großhändlern?

Ja – oft findest du hier seltene Einzelstücke, persönliche Beratung und neue Ideen für kreative Projekte.

Kann ich auch bei Bastelfrau einkaufen?

Nein, leider nicht. Es handelt sich hier um eine Liste mit Perlenläden. Wir selbst verkaufen keine Perlen.

Kurz gesagt

Wer Perlen und Schmuckzubehör sucht, findet in ganz Deutschland tolle Läden mit großem Sortiment und individueller Beratung – ideal für kreative DIY-Projekte.

Mein Extra-Tipp: Bastelideen mit Perlen entdecken

Du möchtest deine neuen Perlen gleich kreativ einsetzen? Hier findest du die passenden Anleitungen auf bastelfrau.de:

Alle Anleitungen sind bebildert, leicht verständlich und bestens geeignet für kreative Schmuckprojekte – egal ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung mitbringst.

Kennst du noch andere tolle Perlenläden?

Diese Liste darf gerne wachsen – und dabei kannst du mithelfen!
Kennst du einen besonderen Perlenladen, der hier noch fehlt? Einen kleinen Geheimtipp vor Ort, ein Geschäft mit außergewöhnlichem Sortiment oder eine freundliche Inhaberin, die immer mit Rat und Tat zur Seite steht?

Dann schreibe mir den Namen und – wenn möglich – die Adresse oder Website unten in die Kommentare. Ich freue mich über jeden Hinweis und ergänze gute Tipps gern in der Liste!

Perlenläden in Deutschland – Adressen, Tipps & Einkaufsmöglichkeiten

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2019-03-26 08:47:25

Schreibe einen Kommentar