17. April 2025

Perlenroller kaufen

Perlenroller kaufen

Werbung – enthält Partnerlinks

Perlenroller kaufen ist gar nicht so einfach, wie man denkt. Es gibt sie zwar in verschiedenen Versionen und zu ganz unterschiedlichen Preisen zu kaufen. Aber Perlenroller werden vor allen Dingen von Menschen hergestellt, die selbst Papierperlen basteln. Außer speziellen Perlenrollern kannst du aber auch Quillingtools verwenden. Tools, die man für das Rollen von Papierperlen verwenden kann, gibt es also eher für andere Basteltechniken.

Papierperlenroller mit Holzgriffen

Papierperlenroller mit Holzgriffen

Diese Papierperlenroller habe ich mit vor einigen Jahren bei Paperbeadpatty gekauft. Der Shop ist aber mittlerweile geschlossen. Bei Etsy habe ich ähnliche Perlenroller gefunden, bei denen der Griff allerdings etwas anders gearbeitet ist. Dafür sind diese Perlenroller im 5er Set fast um die Hälfte billiger als das 3er-Set, das ich mir damals gekauft habe.

Die Papierstreifen werden einfach in den Schlitz eingelegt und bei der ersten Umdrehung gut festgehalten. Danach werden die Papierstreifen wie gewohnt aufgerollt. Neben meinem selbst gemachten Perlenroller aus einem Zahnstocher und einem Stück doppelseitigem Klebeband ist dies mein liebstes Werkzeug.

Statt Perlenroller kaufen – Quillingwerkzeuge im Set

Für das Quilling gibt es zum Beispiel das folgende Quilling-Werkzeug-Set. Diese Werkzeuge haben eine geteilte Spitze, durch die man die Quillingstreifen zieht und dann aufwickelt. Das kann man natürlich auch mit den Papierstreifen für Papierperlen machen. Der Vorteil: Quillingwerkzeuge sind meist wesentlich preisgünstiger als spezielle Perlenroller.

Mit diesem Set kann man ganz gut Papierperlen drehen. Es ist auch nicht so sehr teuer. Allerdings verstehe ich das lange Tool nicht so ganz. Eigentlich hatte ich gehofft, dass der Schlitz sehr lang und deshalb für breitere Perlen geeignet wäre. Aber der Stift ist einfach nur länger, der Schlitz ist genauso kurz wie bei den anderen Tools. Das ganz lange Tool ist nicht zum Papieraufrollen gedacht. Es handelt sich einfach um eine Spitze.

Quillingtool-Set mit aufgerollten Papierstreifen

Insgesamt ist das Set ganz gut zu gebrauchen. Im Gegensatz zu speziellen Perlenrollern ist die Breite für den Papierstreifen aber begrenzt. Verwendet man breitere Papierstreifen, kann es passieren, dass die Perle krumm und schief wird. Man muss also mit diesem Werkzeug genauer arbeiten als mit einem speziellen Perlenroller.

Perlenroller kaufen oder doch lieber ein Quillingtool mit Batterie?

Es gibt sogar einen Quillingstift mit Batterie. Der elektrische Schlitzstift ist allerdings nicht für dickes Papier geeignet. Er passt nur für Papierstreifen mit einem Papiergewicht von unter 130 g/m². Auch die Breite der Papierstreifen ist limitiert – er funktioniert nur mit 10 mm breiten Papierstreifen. Wer breitere Papierstreifen verwendet, läuft Gefahr, dass die Perlen schief werden.

Statt Perlenroller kaufen - Quillingstift mit Batterie

Ich habe den Stift mittlerweile ausprobiert und das Papierstreifenrollen geht damit wirklich super schnell. Man schiebt den Streifen in die Spitze, drückt auf den Knopf und die Perle muss nur noch zusammengeklebt werden. Allerdings braucht man etwas Übung dafür, denn die Perlen werden sonst zu locker.

YURROAD Quilling Werkzeug Elektrisch, 2 in 1 Quilling Stift Elektrisch, Quilling Tool, Elektrischer Quilling Pen für Allgemeine Quilling Papierstreifen und Breitere Quilling Papier
  • 【Bitte Beachten Sie ! !】 – Dieser quilling elektrisch stift ist nicht für dickes quilling papier geeignet. Geeignet für Quilling Papierstreifen unter 130 g/m².

Mein Fazit

Jedes dieser Werkzeuge hat seine Vor- und Nachteile. Insgesamt finde ich aber, dass man sich die Perlenroller kaufen kann. Es müssen ja nicht alle drei Arten sein.

Bei den beiden Quillingtools werde ich wahrscheinlich in Zukunft zum einen fürs Quilling verwenden, zum anderen aber auch, um aus gekauften Quillingstreifen ruckzuck kleine Spacerbeads zu drehen.

Quillingwerkzeuge oder Perlenroller kaufen kann sehr preisgünstig sein.

Weitere Ratgeber, Tipps und Anleitungen

Wenn du Spaß daran gefunden hast, Papierperlen zu basteln, findest du hier noch noch weitere Ideen, die du ausprobieren kannst:

Das könnte dir auch gefallen

Wenn dir unser Beitrag über Perlenroller kaufen gefällt, dann teile ihn doch auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir schätzen deine Unterstützung sehr und hoffen, dass dir unser Bastelprojekt viel Freude bereitet!

Perlenroller kaufen

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 17.04.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2024-05-26 00:00:00