3. November 2025

Sticker als Malhilfe

Sticker als Malhilfe

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Wer seiner eigenen Malkunst nicht vertraut, greift in der Regel auf Malvor­lagen zurück. Wenn es um kleine Flächen – wie bei der Glasmalerei  geht, kann man auch Ziersticker als Malhilfe verwenden. Sie werden von innen in das Gefäß geklebt. Da sie direkt auf dem Untergrund haften, gibt es keine Ver­zerrungen. Bevor die mit backofenfixierbaren Farben bemalten Gläser in den Backofen kommen, werden die Sticker entfernt.

Im Beispiel rechts werden Kunststoffbecher verwendet – der einzige Unterschied zu Gläsern ist, dass sie nicht gebacken werden müssen und das keine Glasmalstifte, sondern Spectaculo-Pens verwendet werden.

Sticker als Malhilfe – Materialbedarf

  • Spectaculo-Pens
  • durchsichtige Plastikbecher
  • Sticker (z.B. von Goldlabel)

Sticker als Malhilfe – Bastelanleitung

Das Goldlabel von in­nen in den Becher kleben.

Außen die Kontur nach­ziehen. Der Sticker wird nun nicht mehr als Vorlage benötigt und wird entfernt.

Die Felder mit den Pens von außen ausmalen.

Fertig.

Tipps und Tricks

  • Die so gestalteten Kunststoffbecher eignen sich gut für den Kindergeburtstag oder der Gartenparty, denn durch unterschiedliche Motive auf den Bechern findet jeder sein Glas problemlos wieder.
  • Beim Kindergeburtstag kann man auch die Kinder die Plastikbecher bemalen lassen. Sie dürfen ihren Becher dann abends mit nach Hause nehmen. So hat man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
  • Wenn das „Becher basteln“ noch nicht ausreicht, kann man zusätzlich noch Trinkhalme „bebasteln“, in dem man die zum Becher passenden Sticker auf ein Stück weiße Pappe klebt und von den Kindern ausmalen lässt. Anschließend werden die bemalten Sticker ausgeschnitten und an die Trinkhalme geklebt.  
  • Mit den Stickern können auch weitere Partyutensilien gestaltet werden, wie Tischkärtchen, die Einladungskarten oder Teile der Tischdekoration.
  • Werden Malvorlagen statt Sticker verwendet, kommt es darauf an, sie so zu platzieren, dass die Bilder durch das Plastik nicht verzerrt erscheinen. Daher am Besten die Malvorlagen gut andrücken und das Gefäß mit einem weichen Material so vollstopfen, dass die Vorlage überall anliegt. Ich verwende dafür in der Regel einfach Küchentücher oder die weißen Lagen, die bei der Serviettentechnik übrigbleiben.
  • Das Ganze funktioniert auf Glas natürlich genauso gut – wenn nicht sogar noch besser.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Artikel?

Gefällt dir unsere Idee, Sticker als Malhilfe zu verwenden? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Sticker als Malhilfe

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2023-03-31 07:40:00