Werbung – enthält Partnerlinks
Mittlerweile kann man Porzellan nicht nur bemalen, sondern auch bedrucken und bekleben. Hier findest du unsere Afrika-Tasse mit Color-Dekor Folie von Efco, die im Backofen eingebrannt wird.
Inhalt
Die Color-Dekor Folie lässt sich einfach schneiden, aufkleben und anschließend im Backofen einbrennen. Das sorgt dafür, dass auch die Kleinen damit toll basteln können. Sie benötigen zwar für das Einbrennen unbedingt die Hilfe von Erwachsenen, aber das Schneiden und Aufkleben ist ganz einfach.
Bastelmaterial für die Afrika-Tasse mit Color-Dekor
- Porzellantasse
- Color-Dekor-Folie in verschiedenen Farben
Bastelwerkzeug
- Schere
- Schüssel mit Wasser
- Haushaltstücher
- Backofen
Bastelanleitung – Afrika-Tasse mit Color-Dekor
- Streifen und Dreiecke in den gewünschten Farben ausschneiden.
- Tasse gründlich säubern, sie muss staub- und fettfrei sein.
- Ein Schüsselchen mit lauwarmen Wasser füllen. Die ausgeschnittenen Streifen und Dreiecke, die zuerst auf die Tasse aufgebracht werden sollen, ins Wasser legen. Kurz einweichen lassen.
- Das „Motiv“ – also Streifen oder Dreieck – von der Folie auf die Tasse schieben. Auf die gewünschte Position bringen und mit den Fingern von innen nach außen gatt streichen, so dass alle Luftblasen beseitigt werden. Mit dem Haushaltstuch die Flüssigkeit abtupfen, bis das Motiv auf der Tasse klebt. Die Tasse so nach und nach fertig stellen.
- Die Tasse mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
- Porzellan in den Backofen stellen und auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) einstellen. Wenn die Temperatur erreicht ist, die Tasse 30 Minuten backen. Den Backofen ausschalten und die Tasse im Backofen auskühlen lassen.
Das Porzellan ist nun spülmittelbeständig, das heißt, es kann von Hand gespült werden.
Achtung:
- Color-Dekor ist absolut nicht spülmaschinengeeignet. Wir haben die Tasse versehentlich in die Spülmaschine gestellt – das Muster hat diesen einmaligen „Ausrutscher“ nicht überlebt. Also aufpassen!
- Ansonsten finde ich diese Bastelidee toll. Das Material ist nicht so furchtbar teuer (ich habe für ein Sortiment mit 4 Folien in verschiedenen Farben unter 4,98 Euro bezahlt) und es ist kinderleicht zu verarbeiten. Die Folie lässt sich mit einer normalen Schere ausschneiden oder mit Motivlochern ausstanzen.
- Das Arbeiten mit Color-Dekor ist auch für das Basteln mit Kindern geeignet, denn die Folie ist stabil und das Übertragen auf das Porzellan ist sehr einfach. Ich kann mir sogar vorstellen, dass das „Tassen basteln“ auch etwas für eine Kindergruppe wäre.
- Ansonsten eignen sich das so gestaltete Porzellan natürlich für den täglichen Eigengebrauch, aber auch als Geschenk.
- Im Handel sind die Farben einzeln oder als Sets, uni oder gemustert erhältlich. Ergänzend dazu gibt es noch Zahlen und Buchstaben, so dass auch kurze Aufschriften keine Schwierigkeit darstellen.
Einkaufstipp
Color Dekor Folie bei Kreativ-Depot
Das könnte dir auch gefallen
- Serviettentechnik auf Porzellan
- Druckerfolien für Glas und Porzellan
- Gläser und Tassen bemalen: Porzellan- und Glasmalerei mit backofenfixierbaren Farben
Gefällt dir unser Artikel?
Du findest unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.