Inhalt
Das Upcycling von Cappuccino-Dosen ist ganz eindeutig eine meiner Lieblingsbastelarbeiten. Meist verwende ich dafür einfach die Serviettentechnik – das passt immer und es gibt ja auch wirklich tolle Serviettenmotive. Diesmal habe ich das Ganze allerdings etwas anders gemacht, so dass verschiedene Basteltechniken zum Tragen kamen, nämlich Decoupage UND Serviettentechnik. Gemalt wurde außerdem noch mit Gesso und teilweise wurde auch noch einzelne Flächen mit Distress Ink Stempelkissen eingefärbt.
Dieses Material benötigst du die Cappuccino-Dose
Bastelmaterial
- Cappuccinodose
- Serviette mit Nostalgiemotiv
- Vintagebilder
- Alte Buchseiten
- Serviettenkleber
- Mod Podge
- Distress Ink Stempelkissen
- Gesso
- Druckerpapier
Bastelwerkzeuge
- PC und Drucker
- Pinsel
- Schere
- Blending Tool
Bastelanleitung Cappuccinodose im Nostalgielook
- Die Dose gut reinigen und abtrocknen.
- Die Buchseiten in kleinere Stücke reißen und mit Mod Podge auf die Dose und den Deckel kleben (den Deckel natürlich von der Dose nehmen).
- Die Vintagebilder auf dem Computer abspeichern. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die gewünschte Größe bringen und ausdrucken. Die Bilder ausschneiden und ebenfalls auf die Dose und den Dosendeckel kleben.
- Wenn alles trocken ist, die Dose mit einer Schicht Gesso bemalen. Trocknen lassen. Sowohl die Buchseiten als auch die Vintagebilder schimmern noch teilweise durch das Gesso durch.
- Einzelne Serviettenstücke ausreißen, die unteren beiden Papierschichten entfernen und mit Serviettenkleber auf die Dose kleben. Auch den Deckel nicht vergessen! Trocknen lassen.
- Mit dem Blending Tool etwas Farbe von den Distress Ink Stempelkissen aufnehmen und auf den freien Flächen der Dose verteilen. Trocknen lassen, fertig.
Tipps und Tricks für das Upcycling von Cappuccino-Dosen
- Statt der Buchseiten kann man auch einfach Zeitungspapier verwenden.
- Druckt man die Vintagebilder mit dem Tintenstrahldrucker aus, kann es vorkommen, dass die Farbe beim Aufkleben verschmiert. In diesem Fall muss man einfach sehr schnell arbeiten und nicht zu viel Kleber verwenden. Problemloser ist es diesem Fall, wenn man die Bilder auf einem Farblaserdrucker ausdrucken kann.
- Gesso muss man nicht unbedingt kaufen, sondern kann es auch selbst herstellen. Wie das geht, erfährst du in unserem Rezept “Gesso selber machen“.
Gefällt dir unsere Bastelanleitung für die Cappuccinodose? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.
Einkaufstipps
- DISTRESS INK – Verwenden Sie Distress Ink um einen Vintage-Effekt oder einen gefleckten Effekt zu erstellen. Die Tinte kann auch mit Stempeln und Schablonen verwendet werden
- Material: Unsere Vintage Scrapbooking Pack Kits enthalten eine Vielzahl von verschiedenen Größen und Mustern von Materialpapier und Aufklebern, sie sind aus hochwertigen Materialien hergestellt, kein reizender Geruch, für jeden geeignet.
- ✿ Achtung: diese sind nicht sticker und daher kann man das nicht verkleben. Mit Tape oder anderen Stickern kann man das irgendwo kleben.
- matter Lack und Kleber für Serviettentechnik
- Geeignet fuer Papierbastelarbeiten
- XXL GRÖSSE – 1000 ml Gesso-Flasche ist ein perfektes Volumen der Malgrundlage. Das Auftragen mit Medien wie zB. Borsten, Silikon- oder Schwammpinseln, Spachtel, Roller oder sogar mit dem eigenen Finger macht mehr Spaß.
- 20 wunderschöne Servietten im Set zum Dekorieren und Sammeln
- Packung mit 10 Blatt dünnsten Glanzpapiers für Decoupage und Basteln, jedes Blatt 200x30cm (Größe wie Magazin), insgesamt über 25 verschiedene Bilder in vier verschiedenen Größen von 2x3cm bis 9x13cm.
- 20 wunderschöne Servietten im Set zum Dekorieren und Sammeln
- Kreativset – Die Sets außergewöhnlicher Reispapiere, die Sie für jede Art von kreativen Aktivitäten wie Decoupage, Scrapbooking, Kartenherstellung, Kunstjournal und vieles mehr verwenden können.
- Das Detail-Mixwerkzeug verfügt über einen doppelseitigen, dünnen Schaumstoffapplikator, der perfekt zum Auftragen von Tinten und Farben auf kleine Flächen ist
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 28.05.2023. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.