Inhalt
Vor einiger Zeit haben wir den Flur tapeziert, aber noch keinen passenden Schlüsselkasten gefunden. Eigentlich wollte ich nun ein Schlüsselschränkchen bemalen und bekleben, aber leider hatte sich das Holzschränkchen, das ich dafür vorgesehen habe, einfach vor mir versteckt. Also musste eine andere Lösung her – ein Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten.
Zugegeben – Unser Schlüsselkasten ist natürlich nicht so sicher wie ein gekaufter Schlüsselschrank, dafür passt er aber optimal in unseren Hausflur. Und weil das Basteln so schnell und einfach ging, habe ich gleich noch einen zweiten Kasten dazu gemacht.
Bastelmaterial für den Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten
- 2 Mandarinenkisten
- Acrylfarbe in Dunkelblau
- Mod Podge
- Rest passende Tapete
- 4 Bildaufhänger
- 8 kleine Schrauben
- 4 Haken
- 1 Blatt Papier in DIN A 4
- Pinsel
- Hammer
- Schere
Bastelanleitung Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten
- Die Mandarinenkisten von überstehenden Holzsplittern und Aufklebern befreien.
- Die Kisten von außen und innen blau anmalen. Dabei muss der Boden nicht bemalt werden. Für den Fall, dass der Zuschnitt der Tapete nicht genau passt, malt man den Boden nur etwas am Rand an. Farbe trocknen lassen.
- Ein Schnittmuster aus einem Blatt Papier herstellen. Ich habe dafür das Papier auf die Rückseite der Kiste gelegt und die Ränder mit einem Kugelschreiber markiert. Dann habe ich das Ganze ausgeschnitten und bekam so eine Vorlage, die allerdings etwas zu groß war und noch etwas angepasst werden musste.
- Nach der Vorlage die Tapeten 2 x zuschneiden.
- Den Boden auf der Innenseite relativ dick mit Mod Podge bestreichen. Die Tapete darauf legen und gut andrücken. Trocknen lassen.
- Die Aufhänger jeweils mit zwei kleinen Nägeln auf der Rückseite der Kiste befestigen.
- Die Haken von unten in das Holz schrauben. Fertig.
Tipps und Tricks
Beim Einschrauben der Haken darauf achten, dass sie nicht zu tief eingedreht werden. Die Spitzen schauen sonst heraus.
Statt Mod Podge kann man natürlich auch anderen Kleber – wie zum Beispiel Holzleim – verwenden. Vermutlich klappt das Ganze auch mit Tapetenkleister – allerdings wollte ich mir nicht extra für diese beiden kleine Teile Kleister anrühren.
Was ich an Deko in die beiden Kästen stellen werde, weiß ich noch nicht genau. Aber ich denke, es wird etwas mit ätherischem Öl sein, so dass unsere Besucher direkt mit einem angenehmen Duft begrüßt werden.
Aus Obstkisten lässt sich noch eine Menge mehr basteln – zum Beispiel diese Blumenkiste im Shabby Chic Stil.
Das könnte dich auch interessieren
Gefällt dir unsere Bastelanleitung für einen Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Pinterest teilst.