1. Oktober 2025

Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten

Schlüsselkasten aus Mandarinenkiste

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Vor einiger Zeit haben wir den Flur tapeziert, aber noch keinen passenden Schlüsselkasten gefunden. Eigentlich wollte ich nun ein Schlüsselschränkchen bemalen und bekleben, aber leider hatte sich das Holzschränkchen, das ich dafür vorgesehen habe, einfach vor mir versteckt. Also musste eine andere Lösung her – ein Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten.

Zugegeben – Unser Schlüsselkasten ist natürlich nicht so sicher wie ein gekaufter Schlüsselschrank, dafür passt er aber optimal in unseren Hausflur. Und weil das Basteln so schnell und einfach ging, habe ich gleich noch einen zweiten Kasten dazu gemacht.

Bastelmaterial für den Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten

  • 2 Mandarinenkisten
  • Acrylfarbe in Dunkelblau
  • Mod Podge
  • Rest passende Tapete
  • 4 Bildaufhänger
  • 8 kleine Schrauben
  • 4 Haken
  • 1 Blatt Papier in DIN A 4
  • Pinsel
  • Hammer
  • Schere

Bastelanleitung Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten

  1. Die Mandarinenkisten von überstehenden Holzsplittern und Aufklebern befreien.
  2. Die Kisten von außen und innen blau anmalen. Dabei muss der Boden nicht bemalt werden. Für den Fall, dass der Zuschnitt der Tapete nicht genau passt, malt man den Boden nur etwas am Rand an. Farbe trocknen lassen. Schlüsselkasten aus Mandarinenkiste
  3. Ein Schnittmuster aus einem Blatt Papier herstellen. Ich habe dafür das Papier auf die Rückseite der Kiste gelegt und die Ränder mit einem Kugelschreiber markiert. Dann habe ich das Ganze ausgeschnitten und bekam so eine Vorlage, die allerdings etwas zu groß war und noch etwas angepasst werden musste.
  4. Nach der Vorlage die Tapeten 2 x zuschneiden.  
  5. Den Boden auf der Innenseite relativ dick mit Mod Podge bestreichen. Die Tapete darauf legen und gut andrücken. Trocknen lassen.
  6. Die Aufhänger jeweils mit zwei kleinen Nägeln auf der Rückseite der Kiste befestigen.
  7. Die Haken von unten in das Holz schrauben. Fertig.  

Tipps und Tricks

Beim Einschrauben der Haken darauf achten, dass sie nicht zu tief eingedreht werden. Die Spitzen schauen sonst heraus.
Statt Mod Podge kann man natürlich auch anderen Kleber – wie zum Beispiel Holzleim – verwenden. Vermutlich klappt das Ganze auch mit Tapetenkleister – allerdings wollte ich mir nicht extra für diese beiden kleine Teile Kleister anrühren.
Was ich an Deko in die beiden Kästen stellen werde, weiß ich noch nicht genau. Aber ich denke, es wird etwas mit ätherischem Öl sein, so dass unsere Besucher direkt mit einem angenehmen Duft begrüßt werden.
Aus Obstkisten lässt sich noch eine Menge mehr basteln – zum Beispiel diese Blumenkiste im Shabby Chic Stil.

Das könnte dich auch interessieren

Gefällt dir unsere Bastelanleitung für einen Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Pinterest teilst.

Schlüsselkasten aus Mandarinenkisten

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2021-11-22 10:11:00