23. April 2025

Gado-Gado

Gado-Gado Rezept für einen indonesischen Salat

Werbung – enthält Partnerlinks

Gado-Gado ist ein Salat aus der indonesischen Küche, der übersetzt so viel bedeutet wie „Mischmasch“. Er besteht aus einer bunten Mischung aus gekochtem und rohem Gemüse, das mit einer cremigen und würzigen Erdnusssauce übergossen wird.

Zutaten für Gado-Gado

Gado-Gado ist ein echter Alleskönner, da er mit einer Vielzahl von Gemüsesorten zubereitet werden kann. Typische Zutaten sind unter anderem:

  • Kartoffeln
  • Grüne Bohnen
  • Weichgekochte Eier
  • Tofu
  • Wasserspinat
  • Chinakohl
  • Gurke

Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Vorrat auswählen und sie gekocht oder ungekocht zum Salat geben. Vorher werden sie natürlich in mundgerechte Stücke geschnitten.

Der Salat ist von Natur aus vegetarisch und kann ganz einfach vegan zubereitet werden, indem man auf Eier und Fischsauce verzichtet.

Die einzelnen Zutaten können warm oder kalt sein. Die Kombination daraus macht den Salat zu einem spannenden Geschmackserlebnis.

Saté Erdnuss-Sauce Mix Mild 200 gr Niederlande
  • Würzmischung für Saté Erdnuss-Sauce

Erdnusssauce

Die warme Erdnusssauce umhüllt das knackige Gemüse und die weichen Eier.
Sie verleiht dem Salat eine unverwechselbare Note. Sie wird traditionell aus gerösteten Erdnüssen, Knoblauch, Schalotten, Chili, Tamarinde, Palmzucker und einer Prise Salz hergestellt.

Dieses Erdnusssoße findet vor allem in Indonesien Verwendung und man kann sie auch in den meisten Asia-Läden fertig kaufen. Da sie süß ist, schmeckt sie meistens auch Kindern. Sie eignet sich für fast alle Gemüsesorten.

Erdnusssauce Zutaten

6 Teile Erdnussbutter
2 Teile Knoblauch
2 Teile Chili
1/4 Teil Krabbenpaste
1/4 Teil Alantpulver
1 Teil Brauner Zucker
2 Teile Kokosmilch
1 Teil Zitronensaft.

Erdnusssauce Zubereitung

Die einzelnen Komponenten zusammenrühren. Fertig.

Alternative Zutaten für die Erdnusssauce

Anstelle von Erdnussbutter kann man auch Erdnüsse nehmen. Dafür müssen die Erdnüsse geröstet werden und abgekühlt zerhackt werden. In ein luftdicht verschließbares Gefäß geben.

Indonesisch vegetarisch
  • Susanti, Jenny (Author)

Warum solltest du Gado-Gado probieren?

Gado-Gado ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und dadurch eine gesunde und sättigende Mahlzeit.
Du kannst Gado-Gado ganz nach deinem Geschmack zubereiten und mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern variieren.
Auch wenn Gado-Gado aus vielen Zutaten besteht, ist er relativ einfach zuzubereiten. Dadurch eignet er sich perfekt für ein schnelles und leckeres Mittag- oder Abendessen.

Weitere Rezepte

Gefällt dir unser Rezept für Gado-Gado?

Wenn dir unser Rezept gefallen hat, teile es gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Rezepte!

Gado-Gado Rezept für einen indonesischen Salat

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 23.04.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast unser Rezept ausprobiert?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2024-10-09 00:00:00
Bastelfrau (Barbara)