Low Carb Zauberkuchen „Vanille“
Der Low Carb Zauberkuchen heißt deshalb Zauberkuchen, weil sich der Teig während des Backens wie durch Zauberhand in drei Schichten teilt. Die unterste Schicht wird …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Der Low Carb Zauberkuchen heißt deshalb Zauberkuchen, weil sich der Teig während des Backens wie durch Zauberhand in drei Schichten teilt. Die unterste Schicht wird …
Mal bekommen wir die Kräuter preisgünstig im Handel oder auf dem Markt, mal haben wir plötzlich ganz viele Kräuter im Garten oder auf dem Balkon. …
Vor einiger Zeit habe ich im Internet ein Rezept für Blumenkohl Cordon Bleu oder Blumenkohl-Lasagne gefunden. Da die ganze Familie Blumenkohl liebt, habe ich das …
Spätestens wenn die Erdbeeren reif sind, fängt die Marmeladenkochzeit wieder an. Wesentlich einfacher kann man die Früchte allerdings als Fruchtbutter in einem Slowcooker zubereiten – …
Für die meisten Menschen beginnt der perfekte Start in den Tag mit einer guten Tasse Kaffee. Der klassische Filterkaffee mit einem Schuss Kondensmilch schmeckt vielen …
Milchrahmstrudel ist eine österreichische Spezialität und hier habe ich ein sehr altes Originalrezept, mit dem man einen großen Milchrahm-Strudel zubereiten kann.