Werbung – enthält Partnerlinks
Wir haben bemalt, beglitzert, besprüht, Schablonen gebastelt und Servietten, Strasssteine, Blumen, Schleifen und Stoff aufgeklebt. Herausgekommen sind dabei 39 echte Hingucker. Wir haben dir eine Liste mit unseren schönsten Anleitungen zum Schuhe basteln zusammengestellt, in denen du stöbern und dir Inspirationen holen kannst, wie du dir schöne Schuhe selber machen kannst.
Inhalt
1. Womit alles begann: Schuhe beglitzern
Meine Mutter hat mir schon vor langer Zeit erzählt, was man alles mit Schuhen anstellen kann. Wirklich Interesse hatte ich daran aber nicht, bis meine Lieblings-High Heels nicht mehr ansehnlich waren. Mit ein bisschen Glitzer sahen sie aus wie neu. Seit dem gibt es, was das Schuhe basteln angeht, kein Halten mehr. Hier findest du die Anleitung, wie du Glitzer-Schuhe selber machen kannst.
2. Schuhe basteln: Das Moderne Hänsel und Gretel
Wem ein bisschen Glitzer nicht ausreicht, kann die Schuhe zusätzlich noch mit ein wenig Spitze und Blumen verzieren. Was du aber wissen solltest: mit den Glitzer-Schuhen hinterlässt du mit großer Wahrscheinlichkeit eine Glitzer-Spur. Ob sie dazu führt, dass du deinen Traumprinz finden wirst? Vermutlich wirst du eher an allen Menschen in deiner Umgebung plötzlich Glitzerpartikel im Gesicht finden. Aber das sind die schönen Schuhe allemal Wert.
3. 3 Mal Glitzer bitte
Beim Beglittern muss man natürlich nicht einer Farbe treu bleiben. Auch in unterschiedlichen Farben lassen sich Schuhe selber beglitzern, wie bei unseren Colour-Blocking-Glitzer Schuhen.
4. Samtig edel Pumps selber basteln
Nicht nur Glitzer auch Flocky Pulver kann man auf Schuhe machen. So hat man ganz leicht seine eigenen Samt-Schuhe selber gemacht.
5. Strassstein-Fieber
Ein wenig aufwendiger, aber den Effekt allemal wert, ist das Bekleben von Schuhen mit Strasssteinen. Auch so kann man sich seine Glitzer-Schuhe selber machen, ist aber sehr viel länger damit beschäftigt. Günstige Strasssteine findest du übrigens ohne Probleme bei ebay. Dazu noch ein guter Strasssteinkleber und einen Strasssteinpicker oder eine Pinzette und los geht’s. Einen Strasstein-Picker kannst du dir übrigens auch ganz leicht selber machen, in dem du einfach ein bisschen Heißkleber auf die Spitze eines Stiftes oder Schaschlikspießes gibst. Aber nun zu den Anleitungen. Wir starten mit einem extravaganten Paar in Pink:
6. Aus hässlich wird elegant rockig
Ein Paar, das nach ein paar mal Tragen ziemlich verhunzt war, sind diese Schuhe. Der Absatz war total vergilbt und die Gemme vorne ist abgefallen, dennoch wurden diese Schuhe wieder richtig schön. Alles was ich dazu brauchte war schwarze Farbe und die passenden Strasssteine dazu. Schon waren die rockigen High Heels mit Strasssteinen selber gemacht.
7. High Heels mit Gemme und Strasssteinen
Da mir das grundsätzliche Design der alten Schuhe aber gefallen hat, habe ich auch diese gleich nochmal gebastelt, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Den Strasssteinkleber auf dem Absatz habe ich nicht großflächig aufgetragen (der vergilbt nämlich) und die Steine nicht in Strahlen angeordnet. Hier findest du die Anleitung zu unseren selbstgebastelten High Heels mit Gemme und Strasssteinen.
8. Strasssteine aufkleben mit E6000
Ein wenig dezenter wurden diese Schuhe mit Strassteinen beklebt. Vorher habe ich die Schuhe noch mit Farbe angemalt und eine kleine Satin-Schleife mit aufgeklebt. Dies waren die ersten Strasssteine die wir mit E6000 aufgeklebt haben. Es war auch das erste mal, dass ich Strasssteine absolut nicht mehr von den Schuhen abbekommen habe. Dieser Kleber hält was er verspricht.
9. Romantische Ballerinas
Richtig gelesen, man kann nicht nur High Heels verschönern, auch Ballerinas eignen sich dafür wunderbar. Diesmal haben wir aber keine einfachen Strasssteine verwendet, sondern schöne Halbperlen, die dem Ganzen eine besonders romantische Note gegeben haben. Diese Anleitung eignet sich auch wunderbar um sich bequeme und trotzdem elegante Hochzeitsschuhe selber zu basteln.
10. Romantische Rosenschuhe
Wer es auf der Hochzeit nicht ganz so bequem mag, kann auch zu diesen High Heels greifen. Aber auch für alle anderen Veranstaltungen sind diese Schuhe ein Hit. Alles was man braucht, sind ein paar weißer High Heels, Halbperlen, zwei Stoffrosen und ein wenig Spitzenborte und schon hat man sich seine romantischen High Heels selbst gebastelt.
11. Perlenregen
Es müssen nicht immer Strasssteine sein, auch Perlen eignen sich hervorragend zum Verzieren von Schuhen. Dafür fädelt man die Perlen einfach auf ein Stück Zwirn auf und klebt sie an.
12. Spitzenbordüre mit Perlen
Wem die Perlen alleine nicht genug sind, kann auch einfach eine Spitzen-Bordüre unter die Perlenkette auf die Schuhe kleben. Auch bei diesen Schuhen haben ich mich übrigens vorher mit Farbe ausgetobt.
13. Flip Flops mit Perlen
Auch Flip Flops eignen sich wunderbar um seiner Kreativität seinen Lauf zu lassen. Diese FlipFlops habe ich ebenfalls mit einer Perlenreihe beklebt. Am besten klebt man sie mit E6000 an, damit sie auch richtig halten.
14. Romantisch mit Serviette
Eine meiner absoluten Lieblings-High-Heels sind diese Schuhe in Serviettentechnik. Mit der Servietten kann man Schuhe ganz leicht in etwas richtig Schönes verwandeln. Den Absatz und den Plateau habe ich in einem passenden Farbton angemalt. Da ich zu dem Zeitpunkt rote Haare hatten, wurden sie grün, aber auch in Rot sehen diese Schuhe fantastisch aus. So leicht kann man sich richtig schöne Schuhe selber basteln.
15. Blumig geht immer
Auch hier wurde der obere Teil der Schuhe mit Servietten beklebt. Dazu kam noch eine passende Schleife aus eingefärbtem Ripsband.
Damit man die Schuhe passend mit der Servietten bekleben kann, braucht man eine Schablone. Dies ist zum Glück nicht schwierig. Hier erfährst du, wie du deine Schablone zum Schuhe basteln mit Serviettentechnik selber machen kannst.
16. Herbstliche Pumps
Die Schuhe muss man aber nicht großflächig mit Servietten bekleben, auch mit einzelnen Blättern kann man sich seine Schuhe leicht selber machen.
17. Jersey statt Servietten
Aber auch mit Jersey Stoff kannst du dir deine Schuhe ganz leicht selber verzieren. Dazu brauchst du wieder eine selbstgemachte Schablone und schon kann das Bekleben der Schuhe mit Jersey beginnen.
18. High Heels mit Briefmarken
Eigentlich kann man Schuhe mit allem möglichen bekleben. So kann man sich außergewöhnliche Schuhe auch mit Briefmarken selber basteln.
19. Etwas zum Lesen für Unterwegs
Auch Buchseiten eignen sich hervorragend um Schuhe zu verschönern. Zum absoluten Highlight werden die Schuhe, in dem man noch etwas Litze aufklebt.
20. Comics auf Schuhe kleben
Nicht nur Buchseiten auch mit Comic-Seiten kann man Schuhe bekleben. Da wir keinen Comic zur Hand haben, haben wie die Seiten eines Disney-Heftes genommen. Die Arielle-Bilder haben wir ausgerissen und aufgeklebt. Dazu wurde der Schuh passend bemalt.
21. Frühlingshafte High Heels
Ordentlich in den Farbtopf haben wir auch bei diesen bunten Schuhen mit Federn gegriffen. Neben der grünen Farbe kamen hier auch eine Spitzenborte, eine Kunstblume und natürlich Federn zum Einsatz. Wer sich solche Schuhe selber bastelt, hat wirklich ein Unikat und einen echten Hingucker an den Füßen.
22. Mit Klettband zum wandelbaren Schuh
Die Rosen die vorher auf dem Schuh aufgebracht waren, fand ich nicht so schön. Deswegen habe ich sie durch neue ersetzt. Damit die Schuhe zu vielen Outfits passen, habe ich die Rosen nicht direkt auf den Schuh aufklebt, sondern auf Klettband. So kann man die selbstgebastelten Schuhe immer dem Outfit anpassen.
23. Die Wechselrose
Das man nicht nur Federn sondern auch Rosen auf Schuhe kleben kann, haben wir schon in den vorherigen Anleitungen gesehen, aber bei diesen Schuhen kann man die Rosen sogar nach Belieben austauschen. Wie ich das diesmal gemacht habe, erfährst du in der Anleitung.
24. Romantisch in Grün
Für ein Karnevalsoutfit brauchte ich schöne Schuhe. Deswegen musste die grüne Rose auf einem anderen Schuh seinen Platz finden. Das grüne Satinband wurde dabei wie die Rose auf die Schuhe geklebt.
25. Matrosen Schuhe
Diese Schuhe habe ich getragen bis sie auseinander gefallen sind. Neben einem Anker als Schmuckanhänger und einem Stück Spitzenstoff brauchst du noch blaue Farbe um diese Schuhe selber zu machen.
26. High Heels mit Goldkettchen
Für diese selbstgebastelten High Heels mit Goldkettchen haben wir noch leicht glitzernden Farbe und Metallblüten verwendet.
27. Riemchen Schuhe mit Spitze
Da mir das Riemchen an diesen Schuhen nicht so gut gefallen hat, habe ich diesen Kurzerhand mit einem elastischen Spitzenband ausgetauscht. Dazu kamen noch eine kleine selbstgemachte Spitzenschleife und eine Zierborte für Unterwäsche. Für den perfekten Farbton habe ich die Schuhe mit Acrylfarbe angemalt.
28. Pompoms für den Kinderschuh
Natürlich eignen sich auch oder besonders Kinderschuhe zum Verzieren, denn hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Hier gibt es gestalterisch keine Grenzen, außer dass die Kinder in den Schuhen noch ausreichend toben können.
29. Wuschelige Flip Flops
Mit selbstgebastelten Pompoms und Effektgarn wurden diese Schuhe selbst gemacht.
30. Schmetterlingsschuhe
Für diese Schuhe wurden nicht nur Motiv-Strasssteine verwendet, diese Schuhe wurden außerdem bestempelt.
31. Bestempelte Keilabsatz-Schuhe basteln
Sie sind bequem aber machen meist nicht viel her – Schuhe mit Keilabsatz. Dabei lässt sich der Keilabsatz ganz wunderbar verschönern. Für dieses Schuh DIY brauchst du nur schöne Stempel und ein Stempelkissen.
32. Doodeln auf Schuhen
Für schöne Muster auf den Schuhen brauchst du aber weder eine Serviette, noch Stempel oder irgendein Hexenwerk, sondern einzig und alleine einen wasserfesten Stift. Denn es lässt sich auch ganz wunderbar auf Schuhen doodeln.
33. Schuhe bemalen
An unseren selbstgemachten Colour-Blocking Schuhen kann man eines gut erkennen: Schuhe lassen sich mit der richtigen Farbe auch sehr leicht bemalen.
34. Stoffschuhe mit Akoholtinte bemalen
Nicht nur mit Textilfarbe auch mit Alkoholtinte lassen sich Schuhe bemalen.
35. Schuhe mit Acrylfarbe bemalen
Auch mit der richtigen Acrylfarbe lassen sich Schuhe bemalen. Dabei sollte man beim Schuhe bemalen darauf achten, dass die Farbe wasserfest ist. Wer mag, kann noch ein Schutzspray für Schuhe aufsprühen.
36. Leckere Wassermelonen Schuhe selber machen
Diese Schuhe waren einmal die Arielle-Schuhe. Jetzt erstrahlen sie im angesagten Wassermelonen-Look. Dafür habe ich die Schuhe mit Acrylfarbe bemalt oder besser gesagt betupft.
37. Beschreibbare Schuhe
Viele verbinden eine Tafel mit der mehr oder weniger angenehmen Schulzeit. Aber mit Tafelfarbe werden diese Schuhe zum echten Zauberwerk. Jeden Tag kannst du etwas anderes auf deine Schuhe malen, dazu brauchst du dann nur noch Kreide und einen feuchten Lappen.
38. Schuhe mit Sprühfarbe umfärben
Schuhe kann man sehr gut mit Sprühfarbe umfärben. Dies haben wir zum Beispiel mit dem Acrylspray von Rayher ausprobiert.
Auch das Granit-Effekt-Spray von Rayher hat bei diesen Granit-Schuhen gute Dienste geleistet. Dazu noch etwas Spitze und die Schuhe waren fertig.
39. Goldiges für die Füße
Auch das Acrylspray von Edding eignet sich gut, um Schuhe zu besprühen. Hier gibt es auch eine Reihe an Grundierungen, die man ausprobieren kann. Für diese Schuhe habe ich mich aber ohne Grundierung für einen Mix aus Pastellblau und Gold gewagt. Die goldenen Bänder machen den Look perfekt. Auch hier wurden Schuhe wiederverwendet. Diese Schuhe waren früher die Frühlingsschuhe mit den Federn.
Schuhe sind nicht nur zum Tragen da
Wem die selbstgebastelten Schuhe zu schön sind, um sie zu Tragen – schließlich sind Schuhe Gebrauchsgegenstände, die früher oder später auch so aussehen – kann sie auch als Deko verwenden. Damit die Schuhe nicht einfach im Regal rumstehen, kann man sie ein wenig mit Leben füllen. Zum Beispiel mit Ringen. Für diesen Ringhalter haben wir Zeitungspapier mit Filz umwickelt.
Diesen Ringhalter haben wir dagegen hauptsächlich aus Filzrollen gebastelt.
Aber nicht nur mit Ringen auch mit Pflanzen kannst du die Schuhe füllen wie bei diesen Briefmarken-Schuhen mit Sukkulenten.
Weitere Tipps und Tricks zum Thema Schuhe basteln
Du hast noch nicht genug Ideen zum Thema Schuhe basteln? Dann Schau dir doch unsere 15 Ideen zum Thema Schuhe pimpen an.
Du möchtest deine Schuhe einfach nur ein wenig auffrischen, dann findest du hier ein paar Tipps dazu.
Hier haben wir dir Tipps und Tricks gegeben wie du deine Schuhe retten kannst, wenn du dich mal verbastelst. Unter anderem haben wir diese Schuhe noch retten können:
Dir hat unsere Liste zum Thema Schuhe basteln gefallen? Dann Pin sie doch auf Pinterest!